|

Hallo ,
herzliche Einladung ins Spitäle an der Alten Mainbrücke in Würzburg zu neuen Ausstellungen, Konzerten und einem Blick in die VKU Fenstergalerie!
Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Webseite www.vku-kunst.de.
Das Spitäle ist geöffnet täglich außer Montag von 11 bis 18 Uhr, der Eintritt ist frei.
»Die Neuen«
Ausstellung noch bis 2. März 2025 im Spitäle

Mehr Informationen …
Eine Schlittenpartie im Tivoli-Pavillon
mit Katja Then
am Freitag, 28. Februar 2025 von 16:30 bis 18 Uhr am Tivoli-Pavillon
Schauen sie vorbei und machen sie die Bekanntschaft mit dem RhönerRennRodelRudel und den Winterbildern der Künstlerin Katja Then, deren Malerei Strich für Strich und Lage für Lage auf und hinter Acrylglas entsteht und zum textilen Geflecht, zur Bespannung, zur Leinwand wird. Der Schlitten selbst ist Bildträger und nimmt mit auf eine spannende Reise.

Die Teilnahme ist kostenlos – wir bitten aber um Anmeldung unter reservierung@spitaele.de oder telefonisch unter 0931-44119. Mehr Informationen …
Konzert: Duo KlAkk!
Ji Eun Kim (Klarinette) & Harald Oeler (Akkordeon)
Konzert am Samstag, 1. März 2025 um 19:30 Uhr im Spitäle
KlAkk! … Name und Geräusch zugleich, vereint die instrumentale Besetzung und das Geräusch eines »power-on« Kippschalters in sich. Diese finden sich nämlich an den vielfälltigen elektronischen Geräten des Duos, wie z.B. einem Line6 HX Effects, einem Schertler Jam, an Piezos, Leuchtdioden und an digitalen Zuspielmedien. Im Mittelpunkt des Konzertprogramms steht das Werk »Double dubbing«, welches den Einsatz eines eigens erstellten Setups aus Piezos und LEDs erfordert. Hier werden mittels elektrischer Impulse der Piezo-Tonabnehmer LEDs zum leuchten angeregt. Es entsteht ein lebhaftes Meer an kleinen Lichtblitzen, welche die Musik sichtbar werden lässt.
Eintritt: € 20, Mitglieder € 12, ermäßigt € 8. Vorverkauf während der Öffnungszeiten des Spitäle, Kartenreservierung unter reservierung@spitaele.de oder telefonisch unter 0931-44119.

Mehr Informationen …
»Formzustände«
Performance von Max Gehlofen
5. bis 9. März 2025 im Spitäle, täglich von 11 bis 18 Uhr 6. März: mit Bewegung von Chiara Kastner 8. März: »Performatives Abendessen« (Ohne Reservierung, ab 17 Uhr im Spitäle)
Selbst geborgene Tonerde und Holzgestelle befinden sich im Ausstellungsraum. Während der gesamten Ausstellungsdauer arbeitet der Künstler live zu den Öffnungszeiten der Galerie. Im fortlaufenden Performanceprozess finden Umformungen statt. Gewohntes Sehen tritt in den Hintergrund – öffnet den Blick für neue Sichtweisen.

Mehr Informationen …
Wolfgang Fischer – Harald Knobling: »colours of light versus darkness«
Ausstellung vom 15. März bis 6. April 2025 im Spitäle Eröffnung am Freitag, 14. März um 19 Uhr
Die neuen VKU-Vorstände stellen sich vor. Ihre Arbeiten zeigen unterschiedliche Positionen der Malerei. Im spannungsvollen Dialog von leuchtenden Farben und düsterem Schwarz-Weiß wird das Licht von beiden auf spezifische Weise thematisiert. Die Werke oszillieren zwischen Gegenstand und Abstraktion. Brandskulpturen schaffen räumliche und thematische Bezüge.

Mehr Informationen …
Konzert: »Vom Ayre zum Lied«
Lieselotte Fink (Mezzosopran) & Martin Dressler (Gitarre)
Matinee am Sonntag, 16. März 2025 um 11 Uhr im Spitäle
Lieder von John Dowland, Robert Schumann, Jean Sibelius, Johannes Brahms, Ernest Chausson u. a.
Konzert im Rahmen des »Festival Lied in Würzburg« Dauer ca. 1 Stunde.
Eintritt frei, wir bitten um Spenden für die Musizierenden.

Mehr Informationen …
»YO!« (Youth Onstage)
Musikalische Nachwuchstalente des PreColleges der Hochschule für Musik Würzburgs und des Exzellenzzweigs des Matthias-Grünewald-Gymnasiums stellen sich vor.
Konzert am Dienstag, 18. März 2025 um 19 Uhr im Spitäle Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.

Mehr Informationen …
ART LOUNGE – EXPERIMENTAL
Petra Blume & friends
am Mittwoch, 19. März 2025, 19 Uhr im Spitäle

Mehr Informationen …
ART LOUNGE – Tanzen im Spitäle
Tanz-Improvisation am Donnerstag, 20. März 2025, 19 Uhr im Spitäle
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.

Mehr Informationen …
Lesung mit Martin Oswald
»Kafka hat am Sonntag geschlossen. Beobachtungen eines Flaneurs«
Lesung am Sonntag, 23. März 2025, 18 Uhr im Spitäle
Das Anfang März erscheinende Buch ist mehr als eine Liebeserklärung an die Provinz. Es ist zugleich eine mit viel Humor und Hintersinn garnierte Bestandsaufnahme, ein mikroskopischer Blick auf die Tiefenschichten unserer teils schrägen Lebensformen.!
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten

Mehr Informationen …
VKU-Künstlertreff
Mittwoch, 26. März 2025 von 19 bis 21 Uhr Nur für aktive Mitglieder der VKU!
Herzliche Einladung an die aktiven Mitglieder der VKU zum Künstlertreff im Clubraum des Spitäle. Beim Künstlertreff geht es um den Austausch über kunstrelevante Themen sowie Tipps zu aktuellen Wettbewerben, Ausschreibungen, Fördermöglichkeiten, etc.
Mehr Informationen …
ART LOUNGE – Gaia Meditation / Phantasiereise mit Nabiha
am Donnerstag, 27. März 2025 von 18 bis 19 Uhr im Spitäle
Als Mitglied der VKU freue ich mich besonders, Sie einmal im Monat in den wechselnden Kunstausstellungen im Spitäle zu einer live Phantasiereise einladen zu können! […] Vorkenntnisse in Meditation sind nicht notwendig. Die Veranstaltung ist für jeden geeignet, der den Wunsch in sich trägt, seinen Körper und Geist miteinander auszubalancieren und in die eigene Phantasie abzutauchen.

Die Teilnahme ist kostenlos – Spenden willkommen. Mehr Informationen …
Konzert: »Mythen«
Samira Spiegel (Violine und Klavier) & Anne Riegler (Klavier)
Konzert am Freitag, 28. März 2025 um 19:30 Uhr im Spitäle
Mit dem Programm »Mythen« präsentieren die beiden Musikerinnen Werke von John Williams, Camille Saint Saëns, Henrik Ajax und Charles Koechlin in verschiedenen Kombinationen ihrer Instrumente: Klavier solo und vierhändig, Duo Violine und Klavier, sowie Violine solo.
Eintritt: € 20, Mitglieder € 12, ermäßigt € 8. Vorverkauf während der Öffnungszeiten des Spitäle, Kartenreservierung unter reservierung@spitaele.de oder telefonisch unter 0931-44119.

Mehr Informationen …
Heidi Lauter: »Augenblicke«
SpitäleFenster im März und April 2025
Es ist das Festhalten eines flüchtigen Eindrucks. Diffuse Lichtpunkte bestimmen das Bildthema. Mich interessiert der Wechsel zwischen Schärfe und Unschärfe und wie dieser die Farbe steigert durch die Wahrnehmung des Lichts.

Mehr Informationen …
Konzert-Gutschein
Der Eintritt zu den Ausstellungen im Spitäle ist frei – bei den Konzerten (und manchen anderen Sonderveranstaltungen) jedoch nicht. Warum nicht einen Konzert-Gutschein verschenken? Gutscheine erhalten Sie direkt im Spitäle.

|