Wir freuen uns, Sie zu Ausstellungen, Konzerten und anderen kulturellen Veranstaltungen zu begrüßen!
Kulturehrenbrief 2023 an die VKU
Eine erfreuliche Nachricht: Die VKU wird in diesem Jahr mit dem Kulturehrenbrief des Bezirks Unterfranken ausgezeichnet für die ehrenamtliche Arbeit im Bereich »Bildende Kunst und Theater«. Herzlichen Dank an alle Künstlerinnen und Künstler, die mit ihrer Arbeit zu dieser Auszeichnung beigetragen haben.
Konzert-Gutschein
Der Eintritt zu den Ausstellungen im Spitäle ist frei – bei den Konzerten (und manchen anderen Sonderveranstaltungen) jedoch nicht. Warum nicht einen Konzert-Gutschein verschenken? Gutscheine erhalten Sie direkt im Spitäle.
Aktuell im Spitäle:
Aktuelle Ausstellung:
Leinwandbilder und Papierarbeiten
Arcadien ist hier wild, erhaben, unnahbar – manchmal auch Zuflucht, Gegenpol zu Krieg und Zerstörung. Zerstörung durch den Menschen, der seine eigene Art bekämpft, andere Arten ausrottet, den Planeten plündert. Arcadien, das ist die in sich stimmige, unversehrte Natur – im Zustand des Gleichgewichts – solange nicht der Mensch sich einmischt.
In den Werken von Cornelia Krug Stührenberg verbindet sich ihre informell experimentelle Kunstauffassung mit dem Sichtbarmachen von Figur, Landschaft, Atmosphäre. Die Essenz ihrer Empfindungen setzt sie um in eine reduzierte, abstrakte Bildsprache, mittels der Landschaft zu Atmosphäre wird.
Ausstellung vom 30. September bis 22. Oktober 2023 im Spitäle
Eröffnung am Freitag, 29. September 2023 um 19 Uhr
Einführung: Cornelia König-Becker, Galeristin
Arcadische Klavierstücke: Werner Kiesel, Musiker und Maler
Spitäle Fenster:
Kunst ist wie ein Gourmet Menü, eine außergewöhnliche Komposition aus kreativen Zutaten, harmonisch kombiniert und komponiert. Der Genuss ein tiefes Erlebnis, das im Bewusstsein bleibt und nachhaltig erfreut.
Ein Leben ohne Kunst … ist wie ein Jahr ohne Jahreszeiten, ein Sommer ohne Sonne, ein Kaffee ohne Crema, ganz einfach … ein großes Stück verlorenes Lebensglück.
Herzliche Einladung zu einem Bummel entlang der VKU Fenstergalerie, im Innenhof an der Rückseite des Spitäle!
SpitäleFenster vom 1. September bis 31. Oktober 2023
Ausstellungseröffnungen, Konzerte & sonstige Veranstaltungen:
Leinwandbilder und Papierarbeiten
Arcadien ist hier wild, erhaben, unnahbar – manchmal auch Zuflucht, Gegenpol zu Krieg und Zerstörung. Zerstörung durch den Menschen, der seine eigene Art bekämpft, andere Arten ausrottet, den Planeten plündert. Arcadien, das ist die in sich stimmige, unversehrte Natur – im Zustand des Gleichgewichts – solange nicht der Mensch sich einmischt.
In den Werken von Cornelia Krug Stührenberg verbindet sich ihre informell experimentelle Kunstauffassung mit dem Sichtbarmachen von Figur, Landschaft, Atmosphäre. Die Essenz ihrer Empfindungen setzt sie um in eine reduzierte, abstrakte Bildsprache, mittels der Landschaft zu Atmosphäre wird.
Ausstellung vom 30. September bis 22. Oktober 2023 im Spitäle
Eröffnung am Freitag, 29. September 2023 um 19 Uhr
Einführung: Cornelia König-Becker, Galeristin
Arcadische Klavierstücke: Werner Kiesel, Musiker und Maler
Hussien Mahmoud, Saz und Felix Schneider-Restschikow, Klavier wagen einen spannenden Klangdialog zwischen den drei Saiten der kurdischen Saz und den 88 Tasten eines Klaviers. Dabei kennt ihre Musik keine Länderund Genregrenzen, und traditionelles Liedgut begegnet modernen Einflüssen ganz selbstverständlich und auf Augenhöhe. Ihre musikalische Reise erstreckt sich von Syrien über Russland und die Balkanstaaten bis nach Westeuropa, und die Suche nach neuen Klängen und Ausdrucksmöglichkeiten ist noch lange nicht zu Ende.
Konzert am Freitag, 6. Oktober 2023 um 19:30 Uhr im Spitäle
Eintritt: € 20, Mitglieder € 12, ermäßigt € 8.
Vorverkauf während der Öffnungszeiten des Spitäle,
Kartenreservierung unter
oder telefonisch unter 0931-44119
Als Mitglied der VKU freue ich mich besonders, Sie einmal im Monat in den wechselnden Kunstausstellungen im Spitäle zu einer live Phantasiereise einladen zu können!
Ein klarer Geist inspiriert, Kunst anders wahrzunehmen. Gleichzeitig beflügelt die Kunst, die uns umgibt, unsere Phantasie. Durch bewusste Entspannung stärken wir unser Immunsystem und trainieren unsere Leistungsfähigkeit. Lassen Sie sich überraschen von den inneren Bildern, die entstehen. Ich lade Sie herzlich auf eine Reise in Ihre eigene Phantasie ein!
Die Meditation findet im Sitzen statt, eine Yogamatte (und Decke) kann gerne mitgebracht werden (Fußbodenheizung ist vorhanden). Vorkenntnisse in Meditation sind nicht notwendig. Die Veranstaltung ist für jeden geeignet, der den Wunsch in sich trägt, seinen Körper und Geist miteinander auszubalancieren und in die eigene Phantasie abzutauchen.
Gaia Meditation / Phantasiereise mit Nabiha
Termine: 21. September, 12. Oktober und 23. November 2023
jeweils Donnerstag von 18–19 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos – Spenden willkommen.
Lesungen, Gespräche und Musik
Freitag, 13.10.2023
Beginn 18 Uhr
Moderation
Christine Ott
Gedichte
Christian Schloyer
Lila Sovia
M6services
Martina Hefter
Musik
Sara Teamusician
Eintritt:
10 – 15 – 20 €
Samstag, 14.10.2023
Beginn 18 Uhr
Moderation
Felix Schiller
Gedichte
Nefvel Cumart
Kornelia Koepsell
Sebastian Schmidt
Carolin Callies
Musik
LYRIQ Ensemble
Eintritt:
10 – 15 – 20 €
Gedichte – hören – lesen – sehen – verstehen! Lyrik mit allen Sinnen!
Die Veranstaltungen sind barrierearm.
Lesungen, Gespräche und Musik
Freitag, 13.10.2023
Beginn 18 Uhr
Moderation
Christine Ott
Gedichte
Christian Schloyer
Lila Sovia
M6services
Martina Hefter
Musik
Sara Teamusician
Eintritt:
10 – 15 – 20 €
Samstag, 14.10.2023
Beginn 18 Uhr
Moderation
Felix Schiller
Gedichte
Nefvel Cumart
Kornelia Koepsell
Sebastian Schmidt
Carolin Callies
Musik
LYRIQ Ensemble
Eintritt:
10 – 15 – 20 €
Gedichte – hören – lesen – sehen – verstehen! Lyrik mit allen Sinnen!
Die Veranstaltungen sind barrierearm.
Warm-Up und Bewegungseinstimmung werden von Lisa Kuttner oder Kolleg*innen angeleitet, immer begleitet von Live Musik.
Eingeladen sind alle, die Lust haben, sich auf experimentelles Tanzen zu experimenteller Musik einzulassen. Tanzerfahrung ist nicht erforderlich.
Tanz-Improvisation am Donnerstag, 19. Oktober 2023, 19 Uhr
Musikalische Umrahmung: wird kurzfrisitg bekanntgegeben.
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Wichtig: Hier werden nur die aktuelle Ausstellung sowie die kommenden Ausstellungseröffnungen, Konzerte & sonstigen Veranstaltungen aufgeführt; den vollständigen Überblick über alle Tage bietet Ihnen unser Kalender.
Tipp: Abonnieren Sie diesen Kalender (unten rechts: »Gefilterten Kalender abonnieren«), dann werden Ihnen alle Veranstaltungen und die Ausstellungseröffnungen übermittelt, aber nicht jeder Tag der laufenden Ausstellungen – das hält Ihren digitalen Kalender übersichtlich.
Alternativ können Sie unseren Newsletter abonnieren und Informationen zu aktuellen und kommenden Veranstaltungen regelmäßig (alle 3–4 Wochen) per E-Mail erhalten.