Wir freuen uns, Sie zu Ausstellungen, Konzerten und anderen kulturellen Veranstaltungen zu begrüßen!
Aktuelle Ausstellung im Spitäle:
Schönheit, Harmonie, Tradition
Ausstellung vom 14. Juni bis 6. Juli 2025 im Spitäle
Nächste Ausstellungseröffnung:
künstlerische Arbeitsgemeinschaft aus Würzburg
Grenzen der Natur und des Geistes sind unvermeidlich. Aber solche Grenzen unwidersprochen hinzunehmen ist für viele kreative Menschen unerträglich. Heute leben wir in einer Zeit des Umbruchs, in der es nicht ungewöhnlich ist, zu neuen Ufern aufzubrechen. In Würzburg haben sich vor 18 Jahren fünf Künstler*innen des Berufsverbandes bildender Künstler zusammengeschlossen, um als Gruppe ihre Arbeiten auch im internationalen Rahmen vorzustellen. Dabei stand von vornherein nicht die gegenseitige Konkurrenz, sondern die Präsentation abwechslungsreichen Schaffens im Vordergrund. Malerei, Grafik, Plastik, Installation und Performance – fast alle künstlerischen Ausdrucksformen sind in der Gruppe vertreten. Deshalb konnte der Gruppenname »Trans–Form« gewählt werden, um den unvoreingenommenen Umgang mit den unterschiedlichsten Stilmitteln zu bekräftigen. Bereits im Jahr 2007 konnte die Gruppe ihre Arbeiten in Mailand (Italien) erstmalig einem breiten Publikum zeigen. Es folgten weitere Ausstellungen in Meran (Italien) im Jahre 2009, in Schloss Philippsruhe in Hanau 2011 und in der Yeats Galerie in Sligo (Irland) im Jahre 2013, dann 2016 in Danzig (Polen) und 2021 im Schloss von Alba la Romaine (Frankreich). In diesem Jahr präsentierte sich Trans-Form in der Uffo Galerie in Trutnov, der tschechischen Partnerstadt von Würzburg. Erstmalig findet jetzt eine grössere Schau am Gründungsort der Gruppe statt – in Würzburg im Spitäle.Wer sind die Künstler, die ein so reichhaltiges Programm zu präsentieren wissen?
- Werner Kiesel, Maler – verdichtet mit expressiver Malerei seine Sinneseindrücke zu Botschaften aus Licht und Farben.
- Irmtraud Klug-Berninger, Objektkünstlerin – gibt mit ihren Objekten dem Papier das Volumen zurück, das es als pflanzlicher Ausgangsstoff einst hatte. www.klug-berninger.de
- Cornelia Krug-Stührenberg, Malerin – gestaltet großformatige Leinwandbilder vorwiegend mit Ölfarben und Pigmenten aus der Natur – einer Natur, die sie mit Zeichen und Figurenchiffren belebt www.krug-stuehrenberg.de
- Magnus-P. Kuhn, Fundamentalmechaniker – baut mit selbstgefertigten Minimalwerkzeugen Stahlplastiken und Kunstmaschinen. Die passen alle in seine ominösen Stahlkoffer, sind meist beweglich und spielen mit Technik und Gedanken, Vorstellungen und Illusionen. www.magnus-kuhn.de
- Gerhard Nerowski, Bildhauer – erschafft in der expressionistischen Tradition stehend aus Holz und Bronze menschliche und tierische Erscheinungen, und mit viel Humor die mehrfach vergrößerten Gegenstände unseres Alltags: seine »Comics« www.gerhard-nerowski.dex
Ausstellung vom 12. Juli bis 3. August 2025 im Spitäle Eröffnung wird noch bekanntgegeben.


[su_row] [su_column size="1/2"]







Spitäle Fenster:
Ohr - Feigen Mo - zart Masken - Ball
SpitäleFenster vom 1. Mai bis 30. Juni 2025


Tivoli-Pavillon:
Was hat das hier zu suchen?
Im Schatten der mächtigen Rosskastanie, jenseits vom touristischen Mainstream, einen Steinwurf entfernt vom wasserführenden »Main«-Stream: Hier entfaltet sich ein außergewöhnlicher Kontrast mit beeindruckenden Fotografien zeitgenössischer Architektur – minimalisitsch, kühn, funktional. Sie treten in den stillen Dialog mit der heiteren Eleganz barocker Baukunst: Der schlichte, oktagonale Tivoli-Pavillon in der idyllischen Oase wird zum Resonanzraum, in dem Perspektiven auf Raum, Licht und Struktur aufeinandertreffen. Die Ausstellung zeigt Werke des Würzburger Fotografen Karl-Heinz Seidel, der mit besonderem Blickwinkel Geometrie und Ästhetik verbindet, Formen und Linien als Werkzeug benutzt, Details in fremden Kontext setzt und somit die Bilder nach seiner Vision gestaltet.Ausstellung vom 13. bis 29. Juni 2025 im Tivoli-Pavillon. Öffnungszeiten: Jeweils Freitag, Samstag und Sonntag 15 bis 18 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung unter 0160-3049510.


Das Spitäle Fenster finden Sie an der Rückseite des Spitäle (Durchgang rechts neben Tiefengarage).
Der Tivoli-Pavillon befindet sich wenige Gehminuten vom Spitäle entfernt in der Saalgasse, oberhalb vom Main.
Das aktuelle Programmheft können Sie hier herunterladen (PDF, 1.9 MB) – beachten Sie aber, dass Sie Änderungen und Neuigkeiten verlässlich nur hier auf der Website finden.
Art Lounge, Konzerte & sonstige Veranstaltungen:
Tanz-Improvisation am Donnerstag, 26. Juni 2025, 19 Uhr im Spitäle Musikalische Umrahmung: wird kurzfrisitg bekanntgegeben.
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.

Nur für aktive Mitglieder der VKU!
Herzliche Einladung an die aktiven Mitglieder der VKU zum Künstlertreff im Clubraum des Spitäle. Mittwoch, 16. Juli 2025 von 19 bis 21 Uhr. Beim Künstlertreff geht es um den Austausch über kunstrelevante Themen sowie Tipps zu aktuellen Wettbewerben, Ausschreibungen, Fördermöglichkeiten, etc.Tanz-Improvisation am Donnerstag, 17. Juli 2025, 19 Uhr im Spitäle Musikalische Umrahmung: wird kurzfrisitg bekanntgegeben.
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.

Gaia Meditation / Phantasiereise mit Nabiha
Donnerstag, 24. Juli 2025 von 18 bis 19 Uhr im SpitäleDie Teilnahme ist kostenlos – Spenden willkommen.

Petra Blume & friends
Experimentell elektronische Performance-Sessionen: #kommen#staunen #tanzen#mitmischen. Jeder kann sich mit eigenem Instrument & Equipment auch einbringen, egal ob aus Rock, Pop, Jazz und/oder Klassik kommend. Für alle Altersstufen – die Mischung und das WIR bringt Lust ins Leben.Am Mittwoch, 30. Juli 2025, 19 Uhr im Spitäle

Petra Blume & friends
Experimentell elektronische Performance-Sessionen: #kommen#staunen #tanzen#mitmischen. Jeder kann sich mit eigenem Instrument & Equipment auch einbringen, egal ob aus Rock, Pop, Jazz und/oder Klassik kommend. Für alle Altersstufen – die Mischung und das WIR bringt Lust ins Leben.Am Mittwoch, 13. August 2025, 19 Uhr im Spitäle

Gaia Meditation / Phantasiereise mit Nabiha
Donnerstag, 28. August 2025 von 18 bis 19 Uhr im SpitäleDie Teilnahme ist kostenlos – Spenden willkommen.

Nur für aktive Mitglieder der VKU!
Herzliche Einladung an die aktiven Mitglieder der VKU zum Künstlertreff im Clubraum des Spitäle. Mittwoch, 10. September 2025 von 19 bis 21 Uhr. Beim Künstlertreff geht es um den Austausch über kunstrelevante Themen sowie Tipps zu aktuellen Wettbewerben, Ausschreibungen, Fördermöglichkeiten, etc.Wichtig: Hier werden nur die aktuelle Ausstellung sowie die kommenden acht Ausstellungseröffnungen, Konzerte & sonstigen Veranstaltungen aufgeführt; den vollständigen Überblick über alle Tage bietet Ihnen unser Kalender.
Tipp: Abonnieren Sie diesen Kalender (unten rechts: »Gefilterten Kalender abonnieren«), dann werden Ihnen alle Veranstaltungen und die Ausstellungseröffnungen übermittelt, aber nicht jeder Tag der laufenden Ausstellungen – das hält Ihren digitalen Kalender übersichtlich.
Alternativ können Sie unseren Newsletter abonnieren und Informationen zu aktuellen und kommenden Veranstaltungen regelmäßig (alle 3–4 Wochen) per E-Mail erhalten.
Fisch trifft Kunst
Seit Dezember 2024 nutzen die VKU und die Fischerzunft Würzburg gemeinsam den Tivoli-Pavillon, der sich nur wenige Gehminuten vom Spitäle entfernt befindet.
Neues Vorstandsteam der VKU
Am 7. Mai 2024 fand im Spitäle die Mitgliederversammlung der VKU statt und ein neues Vorstandsteam wurde gewählt.
Von links nach rechts: Katharina Gütlein (Schatzmeisterin), Wolfgang Fischer (2. Vorsitzender), Ulrike Zimmermann (Schriftführerin) und Harald Knobling (1. Vorsitzender).
Foto: Norbert Schmelz