Hallo ,
herzliche Einladung zu der neuen Ausstellung im Spitäle an der Alten Mainbrücke und vielfältigen Projekten der VKU-Künstler*innen.
Das Spitäle ist geöffnet täglich außer Montag von 11 bis 18 Uhr.
Ines Schwerd: »Malerei und Zeichnung«
Ausstellung vom 2. bis 24. Oktober 2021 im Spitäle
Eröffnung am Freitag, den 1. Oktober 2021 um 19 Uhr. Musik: Dennis Schütze – E-Gitarre & Ambient Sound Es gelten die 3-G-Regeln, bitte zeigen Sie den entsprechenden Nachweis vor.
Vom Lebensgefühl eines Glückssuchers … Die studierte Künstlerin ist seit 2005 Mitglied der Vereinigung Kunstschaffender Unterfrankens. Ihre unikaten Bildwelten, entstehen im »Atelier Schwerdlinien« in der Rotkreuzstraße, nicht weit vom Spitäle. Die Ausstellung präsentiert aktuelle Arbeiten neben einer Auswahl der letzten drei Jahre.
Einendes Element zwischen den farbstarken, oft großflächigen Malereien einerseits und den farbreduzierten, oft kleinformatigen Zeichnungen andererseits, nennt Schwerd ihr Arbeitsthema »Das Lebensgefühl eines Glückssuchers«. Sie selbst sieht sich dieser Spezies zugehörig. Ihre Motive sind Begegnungen mit »Mensch und Menschlichem«. Karikierte Alltagssituationen finden sich ebenso wie idealisierte Porträts von Zeitgenossen und Traumgestalten. Als Beobachterin skizziert Ines Schwerd, was und wen sie trifft. Unerschöpflicher Fundus dafür ist ihre eigene Erlebniswelt. So wird aus der scheinbar unbedeutenden eine bedeutsame Begegnung, die von der Leichtigkeit des Seins genauso wie von der Schwere des Gemüts erzählen kann.


Mehr Informationen …
Lied-Matinee
Abschlusskonzert der TeilnehmerInnen des Meisterkurses mit Christiane Karg und Gerold Huber
Freitag, 8.10.2021, 11 Uhr im Rahmen des »Festivals Lied in Würzburg« www.festival-lied-wuerzburg.de Eintritt frei
Christoph Lewandowski (Trompete und Flügelhorn) & Eva Tilly (Klavier)
Konzert am Sonntag, 24.10., 19 Uhr
Christoph Lewandowski & Eva Tilly spielen Jazz und Latin vom Feinsten: Klarer Trompeten- und Flügelhornsound, getragen von nuancenreichem Klavierspiel im wunderschönen Ambiente des Würzburger Spitäle. Das Musikerduo verbindet eine langjährige gemeinsame Spielerfahrung in diversen Ensembles im Bereich Jazz (Würzburg Jazz Connection) und Latin (Orquesta Salsamanía). Die Liebe und der Enthusiasmus zu beiden Stilrichtungen prägt das Zusammenspiel und die Auswahl ihres Programms, das einen Bogen spannt von ruhigen, gefühlvollen Balladen bis hin zu aufregenden, pulsierenden Rhythmen.
Eintritt: € 12 / € 8 (ermäßigt) Vorverkauf während der Öffnungszeiten des Spitäle, Kartenreservierung unter reservierung@spitaele.de oder telefonisch unter 0931-44119

In unserer Fenstergalerie sehen Sie noch im Oktober 2021 »Mediterrane Impressionen aus Malta« der Fotografin Kerstin Römhild. »Die Fotografien sind digitale Doppelbelichtungen in der Kamera. Anders als bei meinen digitalen Collagen, die am Rechner Bilder aus Überlagerungen von verschiedenen Motiven entstehen lassen und oft eine Geschichte erzählen, halten diese Doppelbelichtungen die Stimmung eines Motives vor Ort in verschiedenen Ausschnitten fest. So fange ich die Schönheit des Augenblickes ein.«
Mehr Informationen …

Das Rudolf-Alexander-Schröder-Haus lädt ein zu einer
Tagesfahrt in die Staatsgalerie Stuttgart und das Schauwerk Sindelfingen
»Angespannte Zustände« & »Learning to be« (Antony Gormley)
Sonntag, 7.11.2021, 9.00 Uhr bis ca. 19.30 Uhr
Kunst erfahren. Ergänzt um zeitaktuelle Werke aus dem ›Offenen Depot‹ der Sammlung Scharpff-Striebich zeigt die Staatsgalerie Stuttgart eine neue Präsentation ihrer ›Sammlung Gegenwart‹ in der Stirling-Halle. Zu sehen sind Arbeiten von Edward Kienholz, Rebecca Horn, Marguerite Humeau, Sterling Ruby oder Anna Uddenberg. Die Kunstwerke stehen in Resonanz zur krisenhaft empfundenen Realität, zu Verwirrungen rund um Gewalt, Kontrolle, Rassismus, Identität und Ausbeutung. Mittags ist Zeit für einen Imbiss in Stuttgart, danach bietet die Busfahrt durch die malerische Landschaft bis Sindelfingen die Möglichkeit einer kurzen Mittagspause. Im Schauwerk Sindelfingen findet sich die bedeutendste Werkschau des Künstlers Antony Gormley, der mit seinen Skulpturen international bekannt ist. Die Ausstellung bietet einen umfassenden Überblick über Gormleys künstlerisches Schaffen. Die Tagesfahrt findet unter Berücksichtigung der aktuellen Hygiene-Vorgaben statt. Programmänderungen oder Absage sind zugunsten des Gesundheitsschutzes möglich. Voraussetzung zur Teilnahme ist ein Nachweis aller Teilnehmenden als getestet, geimpft oder genesen (3G). Reisebegleitung: Brigitte Meister-Götz Leitung: Dr. Anni Hentschel Kosten: € 59,– (ohne Mittagessen, inkl. Eintritte und Führungen) Anmeldung bis zum 6.10.2021 unter www.schroeder-haus.de. Bezahlung bei Anmeldung.
Das Spitäle ist eine Verkaufsgalerie für zeitgenössische Kunst. Deshalb gelten jeweils die gleichen Infektionsschutzbestimmungen wie im Würzburger Einzelhandel. Bitte informieren Sie sich immer wieder auf unserer Webseite www.vku-kunst.de über unser aktuelles Programm.
|
VKU-Mitglieder laden ein:
Christine Wehe Bamberger: »Verrücken und verrückt werden« Kunst und Kultur Kloster Wechterswinkel 21.8.-7.11.2021, Mi-So: 13–17 Uhr www.kloster-wechterswinkel-kultur.de
Monika Böhnlein & Sophie Brandes: »SOMMERstory« Neuer, exquisiter Schmuck & Monotypien und Collagen Goldschmiede Böhnlein, Dominikanergasse 7, 97070 Würzburg Sa 10–16 Uhr, Di–Fr 10–13 Uhr und 14–18 Uhr www.goldschmiede-boehnlein.de
Matthias Braun: »TOP 100 / 100 Kunstwerke« noch bis zum 17.10.2021 in der BBK-Galerie Oskar Laredo-Platz 1, 97080 Würzburg Fr+Sa 15-18 Uhr, So 11–18 Uhr www.bbk-unterfranken.de
Erhard Löblein: »MenschenBilder« Ausstellung in den WeinKulturGaden Thüngersheim, Kirchgasse 2 vom 18.9-28.11.2021, Sa/So 10–18 Uhr. www.weinkulturgaden.de
Hans Krakau: »In Wirklichkeit anders« Ausstellung 27.9.–17.12.2021 im R.A.Schröderhaus und St.Stephanskirche Wilhelm-Schwinn-Platz 3, 97070 Würzburg Eröffnung am Samstag, 25.9.2021 um 19 Uhr Gottesdienst zur Ausstellung am Sonntag, 26.9.2021 um 10 Uhr Vortrag zur Ausstellung: »Kunst entlarvt« mit Dr. Jürgen Lenssen am Donnerstag, 28.10. um 20 Uhr www.schroeder-haus.de
|