Wir freuen uns, Sie zu Ausstellungen, Konzerten und anderen kulturellen Veranstaltungen zu begrüßen!
Aktuelle Ausstellung im Spitäle:
Die Probleme, die vor 500 Jahren zu den Bauernaufständen führten, sind noch heute aktuell:
Freiheit, Gerechtigkeit, Teilhabe, Toleranz und Zusammenhalt
müssen auch heute noch errungen und/oder verteidigt werden.
Ausstellung vom 9. bis 31. August 2025 im Spitäle
Eröffnung am Samstag, 9. August 2025 um 19 Uhr
Nächste Ausstellungseröffnung:
1925–2018: Maler und Grafiker
Die Ausstellung zeigt fränkische Orte von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart: Landschaften und Städte aus interessanten Blickwinkeln, in spezifischer Farbigkeit und formaler Reduktion. Sie zeigen die Entwicklung des Künstlers vor dem Hintergrund der Zeit auf und haben bereits dokumentarischen Wert. Der bekannte und mehrfach ausgezeichnete Maler und Kunsterzieher Gunter Ullrich war gebürtiger Würzburger, lebte und arbeitete in Aschaffenburg. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.Ausstellung vom 6. bis 21. September 2025 im Spitäle Eröffnung am Freitag, 5. September 2025 um 19 Uhr Einführung: Dr. Harald Knobling





Abbildungen mit freundlicher Genehmigung Gunter Ullrich-Stiftung Aschaffenburg
Spitäle Fenster:
SpitäleFenster vom 1. Juli bis 31. August 2025
[su_row] [su_column size="1/2"]





Tivoli-Pavillon:
2 Weiber / 1 Pavillon das fetzt fei ganz schö nei
Petra Blume & Isa Wagner bespielen den Tivoli-Pavillon an den Wochenenden in der zweiten Augusthälfte.
- Lyrik
- Performance
- Musik & Tanz
- Erlebnisse mit allen Sinnen
Teil 1 – Start
15.–17. August 2025, 16 bis 18 Uhr Performance Ansprache Papier Fetzen im freien Fall Energiegeladener RundumschlagTeil 2 – Halbzeit
22.–24. August 2025, 16 bis 18 Uhr Freier FallTeil 3 – Finale
29.–31. August 2025, 16 bis 18 Uhr FREIwilliger ABFLUG Konzeptkunst & Malerei vom 15. bis 31. August 2025 im Tivoli-Pavillon. Geöffnet jeweils Freitag, Samstag und Sonntag von 16 bis 18 Uhr.
[metaslider id="8360"]
Das Spitäle Fenster finden Sie an der Rückseite des Spitäle (Durchgang rechts neben Tiefengarage).
Der Tivoli-Pavillon befindet sich wenige Gehminuten vom Spitäle entfernt in der Saalgasse, oberhalb vom Main.
Das aktuelle Programmheft können Sie hier herunterladen (PDF, 1.9 MB) – beachten Sie aber, dass Sie Änderungen und Neuigkeiten verlässlich nur hier auf der Website finden.
Art Lounge, Konzerte & sonstige Veranstaltungen:
Herzliche Einladung zu einem Künstlergespräch mit heiterem Umtrunk
Mittwoch, 10. September 2025 um 18 Uhr Treffpunkt: VKU Fenstergalerie im Innenhof
Nur für aktive Mitglieder der VKU!
Herzliche Einladung an die aktiven Mitglieder der VKU zum Künstlertreff im Clubraum des Spitäle. Mittwoch, 10. September 2025 von 19 bis 21 Uhr. Beim Künstlertreff geht es um den Austausch über kunstrelevante Themen sowie Tipps zu aktuellen Wettbewerben, Ausschreibungen, Fördermöglichkeiten, etc.Petra Blume & friends
Experimentell elektronische Performance-Sessionen: #kommen#staunen #tanzen#mitmischen. Jeder kann sich mit eigenem Instrument & Equipment auch einbringen, egal ob aus Rock, Pop, Jazz und/oder Klassik kommend. Für alle Altersstufen – die Mischung und das WIR bringt Lust ins Leben.Am Mittwoch, 17. September 2025, 19 Uhr im Spitäle

Hussien Mahmoud – Saz, Baglama Felix Schneider-Restschikow – Piano Simon Ort – Bass Jonas Sorgenfrei – Schlagzeug
Der Einfluss und die Vielseitigkeit im Sound der »Worldmusic« und die allgegenwärtige Suche nach neuen Einflüssen eint diese vier Musiker – und sie streben mit Kompositionen von »Hussien & Felix« sowie eigenem Repertoire nun einen noch vielschichtigeren Sound an. Eine Art Kaleidoskop verschiedenster europäischer Volksmusik im Mantel der Improvisation, eingebettet im westlichen Sound der Jazztradition. Traditionelle Elemente des Balkans, russischer, kurdischer als auch armenischer Musik vermischen sich in Kompositionen und Arrangements mit zeitgenössischen Elementen westlicher Jazzmusik, klassischer Musik sowie der freien Improvisation. Jedes komponierte Stück oder Interpretation traditioneller Musik ist eine kleine musikalische Reise durch den Facettenreichtum der Weltmusik und die Vielzahl der gesammelten Einflüsse der vier Künstler auf ihrem bisherigen musikalischen Weg. Meditative, lyrische Momente treffen sich mitunter rhythmischen, teilweise komplexen Songstrukturen und Formen. Es scheint, als sei der Horizont das Limit dieses Ensembles – oder ist er erst der Anfang? Der Horizont – eine Linie, die den Himmel von der Erde abgrenzt. Dabei aber gleichermaßen ein Bild des Endlosen, der ewigen Weite oder auch ebenso der Einheit unseres Seins. Auf kurdisch schlicht »Āso«, drückt dies die Einheit und doch Vielschichtigkeit des Ensembles und deren Musiker aus. Es vereinen sich hier zwei Duos mit einem Kontrabassisten zu einem neuen Klangkörper. Im Duo haben »Hussien & Felix«, sowie auch das »Lou-Duo« mit Felix Schneider-Restschikow & Jonas Sorgenfrei in den letzten Jahren bereits mehrere Veröffentlichungen und Programme auf die Bühne gebracht. Der Kontrabassist Simon Ort, seit vielen Jahren fester Bestandteil der europäischen Gypsy Jazzszene und u.a. mit dem Gismo Graf Trio auf den Bühnen Europas unterwegs, vervollständigt die Soundvielfalt dieses einzigartigen Ensembles.Konzert am Samstag, 20. September 2025 um 19:30 Uhr im Spitäle
Eintritt: € 20, VKU Mitglieder/ermäßigt € 12, Schüler/Azubis/Stud. € 8. Vorverkauf während der Öffnungszeiten des Spitäle, Kartenreservierung unter reservierung@spitaele.de oder telefonisch unter 0931-44119

Konzert am Dienstag, 30. September 2025 um 19 Uhr im Spitäle Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Petra Blume & friends
Experimentell elektronische Performance-Sessionen: #kommen#staunen #tanzen#mitmischen. Jeder kann sich mit eigenem Instrument & Equipment auch einbringen, egal ob aus Rock, Pop, Jazz und/oder Klassik kommend. Für alle Altersstufen – die Mischung und das WIR bringt Lust ins Leben.Am Mittwoch, 8. Oktober 2025, 19 Uhr im Spitäle

Gaia Meditation / Phantasiereise mit Nabiha
Donnerstag, 9. Oktober 2025 von 18 bis 19 Uhr im SpitäleDie Teilnahme ist kostenlos – Spenden willkommen.

Tanz-Improvisation am Mittwoch, 15. Oktober 2025, 19:30 Uhr im Spitäle
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.

Wichtig: Hier werden nur die aktuelle Ausstellung sowie die kommenden acht Ausstellungseröffnungen, Konzerte & sonstigen Veranstaltungen aufgeführt; den vollständigen Überblick über alle Tage bietet Ihnen unser Kalender.
Tipp: Abonnieren Sie diesen Kalender (unten rechts: »Gefilterten Kalender abonnieren«), dann werden Ihnen alle Veranstaltungen und die Ausstellungseröffnungen übermittelt, aber nicht jeder Tag der laufenden Ausstellungen – das hält Ihren digitalen Kalender übersichtlich.
Alternativ können Sie unseren Newsletter abonnieren und Informationen zu aktuellen und kommenden Veranstaltungen regelmäßig (alle 3–4 Wochen) per E-Mail erhalten.
Fisch trifft Kunst
Seit Dezember 2024 nutzen die VKU und die Fischerzunft Würzburg gemeinsam den Tivoli-Pavillon, der sich nur wenige Gehminuten vom Spitäle entfernt befindet.
Neues Vorstandsteam der VKU
Am 7. Mai 2024 fand im Spitäle die Mitgliederversammlung der VKU statt und ein neues Vorstandsteam wurde gewählt.
Von links nach rechts: Katharina Gütlein (Schatzmeisterin), Wolfgang Fischer (2. Vorsitzender), Ulrike Zimmermann (Schriftführerin) und Harald Knobling (1. Vorsitzender).
Foto: Norbert Schmelz