Hallo , herzliche Einladung ins Spitäle an der Alten Mainbrücke in Würzburg zu neuen Ausstellungen, Konzerten und einem Blick in die VKU Fenstergalerie! Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Webseite www.vku-kunst.de. Das Spitäle ist geöffnet täglich außer Montag von 11 bis 18 Uhr, der Eintritt ist frei. »Die Neuen«Ausstellung vom 3. bis 25. Juni 2023 im SpitäleEröffnung am Freitag, 2. Juni 2023 um 19 UhrVor mehr als 100 Jahren wurde die Vereinigung Kunstschaffender Unterfrankens (VKU) gegründet – seither ist unsere Künstlervereinigung ein wesentliches Element im Kulturleben Würzburgs und der Region. Mit dem Spitäle an der Alten Mainbrücke steht uns ein einmalig schöner Ausstellungsraum zur Verfügung, der mit zwölf Ausstellungen pro Jahr immer wieder einen Besuch wert ist.
![]() ![]() ART LOUNGE – Tanzen im SpitäleTanz-Improvisation am Donnerstag, 15. Juni 2023, 19 Uhr im SpitäleMit der ART LOUNGE im Spitäle entwickeln wir ein Format, das zum Mitmachen einlädt. Einmal pro Monat lädt der TANZRAUM, Studio für Zeitgenössischen Tanz, zu einem Tanzabend ein. Die ausgestellten Kunstwerken inspirieren, in Bewegung zu gehen, Bild und/oder Skulptur zu verkörpern, ohne Worte mit den anderen Tänzer*innen zu kommunizieren, die live gespielte Musik durch unsere Körper fließen zu lassen. Musikalische Umrahmung: wird kurzfrisitg bekanntgegeben ![]() Eintritt frei, um Spenden wird gebeten. Mehr Informationen … ART LOUNGE – Gaia Meditation / Phantasiereise mit Nabihaam Donnerstag, 22. Juni 2023, 19–20 UhrAls Mitglied der VKU freue ich mich besonders, Sie einmal im Monat in den wechselnden Kunstausstellungen im Spitäle zu einer live Phantasiereise einladen zu können! ![]() Die Teilnahme ist kostenlos – Spenden willkommen. Moni Lang: »Mehrschichtig«SpitäleFenster noch im Juni 2023Zeichnungen nach der Natur – übereinander geschichtet, anschließend wieder reduziert – so lasse ich Neues entstehen. ![]() »Goldregen später.«Ausstellung vom 1. bis 23. Juli 2023 im SpitäleEröffnung am Freitag, 30. Juni 2023 um 19 UhrDie drei Künstlerinnen, Patricia Lincke aus München, Ulrike Prusseit aus Starnberg und Gabi Weinkauf aus Güntersleben, zeigen in ihrer gemeinsam konzipierten Ausstellung Arbeiten aus dem Bereich der Malerei, Collage, Objekt, Installation und Video. Schon der Titel der Ausstellung »Goldregen später« weist auf die prekäre Situation weiblicher Kunstschaffender hin, die sich oft zwischen Familie, Beruf und Kunst entscheiden müssen und erst verspätet in die Professionalität gelangen. ![]() |
VKU-Künstler*innen laden einKunststation Kleinsassen: »Make friends AND Art – Versuch einer documenta-Antwort« Anita Tschirwitz in memoriam: »… lassen Heiteres zurück« TRIO 10 – Gemeinschaftsausstellung der drei BBKs Mittelfranken, Oberfranken und Unterfranken Matthias Engert – Skulpturen | Andi Schmitt - Malerei Andi Schmitt – Malerei | Matthias Engert – Bildhauerei Peter Wittstadt - Malerei und Plastik Künstlergruppe SpessART 7. Biennale der Zeichnung – Kristin Finsterbusch | Henrike Franz | Maria Seitz Gertraud Naber: KUNSTsplitter Gesa Will & Franz Wörler: »INS LICHT« Kathrin Hubl: »Luftiges Tuch« – Skulpturen, Objekte und mehr else!3 – Treibhaus |
Die Vereinigung Kunstschaffender Unterfrankens ist ein Zusammenschluss von bildenden Künstlern und Künstlerinnen, Architekten und Kunsthandwerkern. Die VKU versteht sich als Interessenvertretung aller Sparten der bildenden Kunst und leistet einen unverzichtbaren Beitrag für das Kulturleben der Stadt Würzburg und der Kulturregion Unterfranken. Der VKU-Newsletter wird regelmäßig vor Ausstellungswechseln im Spitäle versandt und informiert über aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen im Spitäle sowie über Aktivitäten der VKU-Mitglieder. |