Hallo ,

herzliche Einladung ins Spitäle an der Alten Mainbrücke in Würzburg zu neuen Ausstellungen, Konzerten und einem Blick in die VKU Fenstergalerie!

Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Webseite www.vku-kunst.de.

Das Spitäle ist geöffnet täglich außer Montag von 11 bis 18 Uhr, der Eintritt ist frei.


VKU Sommerausstellung: »Collage 22«

Ausstellung vom 30. Juli bis 28. August 2022 im Spitäle
Eröffnung am Freitag, 29. Juli 2022, 19 Uhr

Die künstlerische Technik Collage steht im Mittelpunkt dieser Gruppenausstellung und ist das verbindende Element für die Vielfalt der Werke. Neben zweidimensionalen Arbeiten aus dem Bereich der Malerei, Grafik, Fotografie, Drucktechnik, etc. werden auch dreidimensionale Assemblagen gezeigt.
Die Ausstellung spiegelt die aktuellen künstlerischen Positionen der Kunstszene Unterfrankens und wird begleitet von der Klanginstallation »DER FLUSS« von Burkard Schmidl.

Mehr Informationen …


Junge Komponist*innen in Würzburg

Kleines Konzert am Abend

am Donnerstag, 4. August 2022, 19 Uhr

Xingni Li: »Duo« (2022) für Horn und Akkordeon (18’)
Romeo Wecks: »Sourire« für Klavier solo (4’)
Romeo Wecks: »Trauergesang« für Kontrabass und Klavier (6’)

Frank Orschel – Horn
Yuhao Wu – Akkorden
Niklas Eichert – Kontrabass
Romeo Wecks – Klavier

Xingni Li und Romeo Wecks wurden bereits mehrfach mit Preisen ausgezeichnet und studieren im Meisterklassenstudium Komposition bei Prof. Robert HP Platz an der Hochschule für Musik Würzburg.

 

Mehr Informationen …


»Tanz in einen Sommerabend«

mit Johannes Beck-Neckermann und Lisa Kuttner
Musikalische Begleitung: Rosa Faerber, Gitarre

am Donnerstag, 11. August 2022, 19 Uhr im Spitäle

Mehr Informationen …


Worte zur Kunst / Worte zur Zeit

Sonntag, 14. August 2022 um 11 Uhr im Spitäle

Gedanken zu den ausgestellten Arbeiten und Reflexionen zu aktuellen Zeiterscheinungen
von Dr. Jürgen Lenssen. Dauer ca. 15–30 min.

Mehr Informationen …


Fenstergalerie

noch im August 2022: 
»Architekturen« von Harald Knobling

In den gezeigten Arbeiten setzt sich der Künstler mit Möglichkeiten der Darstellung von Architektur unter verschiedenen Perspektiven und Aspekten auseinander. Es geht ihm um Fläche, Raum, Konstruktion sowie um Licht und Farbe in Wechselwirkung mit realer Architektur. Dies ist Anlass zur Darstellung von analogen Bildarchitekturen durch Rhythmen und Kraftlinien, durch Positiv- und Negativräume. Architekturmalerei ist es nicht im abbildhaften Sinn, es ist ein Perspektivwechsel mit den Augen des Malers. Distanz und Nähe verändern ihr Verhältnis, der Raum verliert zugunsten der Fläche an Bedeutung. Der Wechsel von Fern- und Nahsicht ist, auch metaphorisch, ein Spiel zum Entdecken unserer Welt?
Ganz konkret bezieht er sich auf die Kuppel des Reichstags in Berlin, einem Werk des britischen Architekten Sir Norman Foster.
Wie mit einem Zoom nähert sich der Maler den Architekturelementen, nimmt sie aus ihrem konstruktiven Zusammenhang und gibt ihnen eine neue Bedeutung in seinem eigenen Bildkontext. Dies ist sein Weg vom realistischen Abbild hin zur Abstraktion und letztlich zur Konkretion. Ausgehend von realer Architektur entstehen gegenstandlos scheinende Gemälde und Zeichnungen mit spezifischen Gesetzmäßigkeiten.

Mehr Informationen …

VKU-Künstler*innen laden ein


M/W/D – Vielfalt ohne Diskriminierung – allein der Mensch zählt
Ausstellung des BBK Unterfranken noch bis zum 30.10.22
Im Kloster Wechterswinkel, Um den Bau 6, 97654 Bastheim
Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen 13–17 Uhr
www.kloster-wechterswinkel-kultur.de
Mehr Informationen in diesem Flyer (PDF, 1 MB)


Künstlergruppe KONTRASTE: »ROTER FADEN«
Kerstin Römhild, Thomas Ottenweller und weitere Künstler*innen
Ausstellung in der Alten Turnhalle, Gärtnerstraße 2, 97816 Lohr am Main
24.7. bis 7.8.2022, täglich 14–18 Uhr
Mehr Informationen …


Friedel Freibüchler, Klaus Kirchner, Gunter Schmidt
noch bis 14.8.2022
Neue Galerie, Kloster Bronnbach, Bronnbach 9, 97877 Wertheim


Umbruch – Arbeiten von Steff Bauer, Kristin Finsterbusch, Peter Wittstadt und weiteren
noch bis 28.8.2022
Schloss Oberschwappach, Schlossstraße 6, 97478 Knetzgau
Sonn- und feiertags 14–17 Uhr sowie nach tel. Vereinbarung unter 09527-810501


Kunstsommer 2022 – Fotografie, Malerei, Objekt, Skulptur
noch bis 4.9.2022 
Burg Wertheim
Mehr Informationen …


Ausgelöst – Kerstin Römhild (Fotografie) & Helga Schwalt-Scherer (Objekte)
noch bis 11.9.2022
WeinKulturGaden Thüngersheim, Kirchgasse 2, 97291 Thüngersheim
Samstag/Sonntag 10–18 Uhr sowie nach Vereinbarung
Mehr Informationen …


Die Vereinigung Kunstschaffender Unterfrankens ist ein Zusammenschluss von bildenden Künstlern und Künstlerinnen, Architekten und Kunsthandwerkern. Die VKU versteht sich als Interessenvertretung aller Sparten der bildenden Kunst und leistet einen unverzichtbaren Beitrag für das Kulturleben der Stadt Würzburg und der Kulturregion Unterfranken.

Der VKU-Newsletter wird regelmäßig vor Ausstellungswechseln im Spitäle versandt und informiert über aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen im Spitäle sowie über Aktivitäten der VKU-Mitglieder.
Fehler oder Terminänderungen sind möglich, bitte informieren Sie sich immer auch kurzfristig auf unserer Website unter www.vku-kunst.de

Newsletter abbestellen – Abonnement verwalten – Datenschutz