
Hallo ,
herzliche Einladung ins Spitäle an der Alten Mainbrücke in Würzburg zu neuen Ausstellungen, Konzerten und einem Blick in die VKU Fenstergalerie!
Unser aktuelles Programmheft (A6, PDF, 3 MB) steht hier zum Download bereit. Aktuelle Informationen (und Änderungen) finden Sie immer auf unserer Webseite www.vku-kunst.de.
Das Spitäle ist geöffnet täglich außer Montag von 11 bis 18 Uhr, der Eintritt ist frei.
Nabiha & Thom: »Doors of Perception«
Ausstellung vom 27. September bis 19. Oktober 2025 im Spitäle
Eröffnung am Freitag, 26. September 2025 um 19 Uhr
Unsere Sinnesorgane, Gehirn und Nervensystem fungieren überwiegend als Filter, sie selektieren und reduzieren das maßlose Überangebot an Reizen aus der Außenwelt. Es ist ihre Aufgabe, uns davor zu schützen, von dieser Menge größtenteils unnützen und belanglosen Wissens überwältigt zu werden. Daher verbleibt nur eine kleine sorgfältig getroffene Auswahl der in jedem Augenblick aufgenommenen Information, die von praktischem Nutzen ist. Die so reduzierte Information wird weiter durch Symbolsysteme und Philosophien erfasst und gefestigt. Was wir im Allgemeinen als »diese Welt« begreifen, ist nur ein Bruchteil der uns umgebenden Wirklichkeit. Diese Filtermechanismen können durch Meditation, Hypnose oder chemische Mittel gelockert werden, was erlaubt, weitere Aspekte der Wirklichkeit zu schauen. Doors of Perception simulieren eine Umgehung des visuellen Filters mit rein fotografischen Mitteln: ein Großteil dieser 2015 begonnenen Serie zeigt Mehrfachbelichtungen, die ausschließlich in der Kamera komponiert wurden – ohne eine nachträgliche Manipulation am Computer. Die Bilder deuten an, in welcher Vielschichtigkeit unreduzierte visuelle Information vermutlich wirklich auf unser Auge trifft. Als ehemalige Studenten von Professor Dr. Gottfried Jäger (DGPH Kulturpreis 2014) kreierten Nabiha & Thom diese neuen Licht-Bilder im Geist der konkreten Fotografie und reizten die experimentellen Gestaltungsmöglichkeiten auf aktuellem Stand der Kameratechnik aus.
Umfangreiches Begleitprogramm – siehe Website.

Mehr Informationen …
Ulrike Zimmermann: »Tivoli Ziegen«
Ausstellung vom 26. bis 28. September 2025 im Tivoli-Pavillon
Geöffnet Freitag, Samstag und Sonntag jeweils von 14 bis 18 Uhr
Die Arbeiten für dieses Ausstellungswochenende im Tivoli-Pavillon sind Fragmente aus dem Kartenprojekt der Sommerausstellung 2024 im Spitäle. Da werden also die Karten wieder neu gemischt.

Mehr Informationen …
»YO!« (Youth Onstage)
Konzert am Dienstag, 30. September 2025 um 19 Uhr im Spitäle
Musikalische Nachwuchstalente des PreColleges der Hochschule für Musik Würzburg und des Exzellenzzweigs des Matthias-Grünewald-Gymnasiums stellen sich vor.
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Mehr Informationen …
ART LOUNGE – EXPERIMENTAL
Petra Blume & friends
am Mittwoch, 8. Oktober 2025, 19 Uhr im Spitäle

Mehr Informationen …
ART LOUNGE – Gaia Meditation / Phantasiereise mit Nabiha
am Donnerstag, 9. Oktober 2025 von 18 bis 19:15 Uhr im Spitäle
Als Mitglied der VKU freue ich mich besonders, Sie einmal im Monat in den wechselnden Kunstausstellungen im Spitäle zu einer live Phantasiereise einladen zu können! […] Vorkenntnisse in Meditation sind nicht notwendig. Die Veranstaltung ist für jeden geeignet, der den Wunsch in sich trägt, seinen Körper und Geist miteinander auszubalancieren und in die eigene Phantasie abzutauchen.

Die Teilnahme ist kostenlos – Spenden willkommen. Mehr Informationen …
Kathrin Hubl: »Spirelle«
Installation vom 10. Oktober bis 2. November 2025 im Tivoli-Pavillon
In den Wintermonaten wird der Tivoli-Pavillon zur beleuchteten Vitrine für Installationen und Objekte: Drei luftig-filigrane Objekte, genannt Spirellen, winden sich mit ihren seriellen Elementen aus Holz als Endlosschleife empor. Kathrin Hubl lädt ein zu einem Künstlergespräch am Sonntag, 12. Oktober um 17 Uhr im Oktagon.

Mehr Informationen …
Chengcheng Hu: »Tintenwolken im Fluss / 落纸云烟«
Performance am Freitag, 10. Oktober 2025 ab 19 Uhr im Spitäle
Inspiriert von den Werken einer traditionellen chinesischen Tuschemalerin erschaffen die Tänzerinnen eine improvisierte Performance im Moment. Mit Wasserschleiern und Fächern in den Händen beginnen sie mit feinen Armbewegungen den Raum zu »bemalen« – der Körper wird zum Pinsel, Bewegung und Tusche fließen ineinander. Im Rhythmus der kalligrafischen Linien folgen die Tänzerinnen den Spuren der Malerin, treten in einen poetischen Dialog mit dem eigenen Körper und gestalten daraus eine zweite, lebendige Interpretation des Originals. So entsteht eine einzigartige Darbietung, in der visuelle Kunst und körperlicher Ausdruck auf eindrucksvolle Weise verschmelzen.

Mehr Informationen …
Johannes Beck-Neckermann & Jonny Santos aka Bboy Gabiru: »Teaser & Dance«
Tanz-Improvisation am Mittwoch, 15. Oktober 2025, 19:30 Uhr im Spitäle
Freie Tanz-Improvisationen zu Musik-Tracks der Festivalbands stimmen auf die Konzerte ein: Johannes Beck-Neckermann erkundet tänzerisch den Augenblick und erforscht dessen Bedeutsamkeit. Er ist Mitgründer von »simply.connect – Ensemble für Musik:Tanz:Improvisation«. Korrespondierend dazu arbeitet Jonny Santos aka Bboy Gabiru mit Breakdance-Moves und Stilen der afrobrasilianischen Kultur seines Herkunftslands. Nach den Performances gehört die Tanzfläche dem Publikum.
Sonderprogramm im Rahmen des 40. Jazzfestivals Würzburg
Eintritt frei – um Spenden wird gebeten.

Mehr Informationen …
ART LOUNGE – Tanzen im Spitäle
Tanz-Improvisation am Donnerstag, 16. Oktober 2025, 2025, 19 Uhr im Spitäle
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.

Mehr Informationen …
Konzert: Mika Mai
Konzert am Samstag, 18. Oktober 2025 um 19:30 Uhr im Spitäle
Mika Mai – Klavier
Mit gerade einmal 11 Jahren wurde Mika Mai ins Landesjugendjazzorchester Hessen eingeladen – nachdem ihn der Leiter des Orchesters, Wolfgang Dieffenbach, bei »Jugend jazzt« entdeckte. Inzwischen ist er dort festes Mitglied und hat zudem das PreCollege am renommierten Dr. Hoch’s Konservatorium in Frankfurt abgeschlossen. Mika ist stark sehbeeinträchtigt und Autist – doch was ihn besonders macht, ist sein absolutes Gehör, mit dem er sich mittlerweile ein beachtliches Jazzstandart-Repertoire am Klavier erarbeitet hat. Er beeindruckt mit seinem harmonischen Gespür und wundervollen Improvisationen. Beim Konzert im Spitäle, das im Rahmen des 40. Jazzfestival Würzburg stattfindet, spielt Mika zwar solo, jedoch interagiert er auch gerne mit dem Publikum. Musikwünsche – auch aus dem Popbereich – sind willkommen: Mika ver-jazzt sie spontan und verhilft ihnen zu wunderschönen Improvisationsteilen. Im Anschluss sind Musiker:innen herzlich eingeladen, mit Mika zu jammen.
Eintritt: € 20, Mitglieder € 12, ermäßigt € 8. Vorverkauf während der Öffnungszeiten des Spitäle, Kartenreservierung unter reservierung@spitaele.de oder telefonisch unter 0931-44119.

Mehr Informationen …
VKU-Künstlertreff
Mittwoch, 29. Oktober 2025 von 19 bis 21 Uhr Nur für aktive Mitglieder der VKU!
Herzliche Einladung an die aktiven Mitglieder der VKU zum Künstlertreff im Clubraum des Spitäle. Beim Künstlertreff geht es um den Austausch über kunstrelevante Themen sowie Tipps zu aktuellen Wettbewerben, Ausschreibungen, Fördermöglichkeiten, etc.
Mehr Informationen …
HandArt 25
Ausstellung am 25. und 26. Oktober 2025 im Spitäle Samstag 11–19 Uhr, Sonntag 11–18 Uhr geöffnet Eröffnung am Freitag, 24. Oktober 2025 um 19 Uhr
Die Ausstellung für Angewandte Kunst im Spitäle
Künstlerinnen und Künstler aus Franken präsentieren an diesen Tagen ihre vielfältigen Werke, Unikate aus einer Hand von der ersten Entwurfsskizze bis zur kunsthandwerklichen Ausführung. Wir präsentieren Schmuck von Uli Jung, Markus Engert und Moni Böhnlein, Karten und Drucke von Petra und Andreas Karl (Druckquartier), Glasobjekte von Justine Vincent, Keramik von Patrizia Rippberger und Eugen Wilhelm, Strohmarketerie von Mélanie Richet, Filzarbeiten von Ulrike Hartrumpf, Textiles von Lena Frank, Ledertaschen von Doris Schäfer und Drechslerarbeiten von Andreas Dach. Alle Ausstellerinnen und Aussteller sind an beiden Tagen vor Ort, geben Einblick in Ihr Handwerk, erläutern Entstehungsprozesse und beraten beim Kauf.

Mehr Informationen …
Sophie Brandes: »Experimentell«
SpitäleFenster noch bis Ende Oktober 2025
Die Bildserie EXPERIMENTELL lebt aus der Spontanität. Im Zusammenwirken von Tiefdruckfarbe und Lösungsmittel und der Verwendung von Druckwalzen entstand eine Reihe von Monotypien.
Künstlergespräch mit heiterem Umtrunk am Mittwoch, 10. September 2025 um 18 Uhr Treffpunkt: VKU Fenstergalerie im Innenhof.
Mehr Informationen …
|
VKU-Künstler*innen laden ein
Barbara Henn: Leben ist Farbe Ausstellung noch bis 27.9.25 Kolping-Center Mainfranken, Kolpingplatz 1, 97070 Würzburg
Jürgen Hochmuth, Gabi Weinkauf, mit der Gruppe »Eschenauer Runde« Ausstellung noch bis 28.9.25 Hofgalerie Blauer Stern, Konvent 27, 06484 Quedlinburg
»Blickwechsel« – Ausstellung im Foyer des Rathauses Würzburg Teilnehmende Künstlerinen: Brigitte Heck, Kerstin Römhild Ausstellung noch bis 30.9.25 zu den Öffnungszeiten des Rathauses Rathaus, 97070 Würzburg
»Licht und Geheimnis« – Kultur-Herbst-Ausstellung Landkreis Würzburg Kunstgruppe mal4: Petra Chelmieniecki, Jürgen Roth, Karl-Heinz Vornberger und Werner Winterbauer Ausstellung 28.9.-12.10.25, Sonn-und Feiertags 14-17 Uhr, Eröffnung Sa 27.9.,19 Uhr Kulturscheune im Bürgerhof, Zellinger Str. 1, 97250 Erlabrunn
Sophie Brandes: Bilderbuchillustrationen »Kulturherbst – komm mit ins Land der Träume« Originalillustrationen aus preisgekrönten Büchern. Vernissage am 1.10.25 um 15 Uhr, Finissage am 12.10.25 um 16 Uhr Öffnungszeiten: 1.–5.10./7.–12.10.25 jeweils 14–18 Uhr. Kleines Kunsthaus, Dürrengasse 2a, 97291 Thüngersheim
Faxe Müller: »Spannung, Dynamik und Gleichgewicht« Sommerausstellung im Skulpturenpark Eschborn noch bis 5.10.25 Sieben »neue« Skulpturen – unendlich viele Blickwinkel: Entdecken Sie faszinierende Kunst im Dialog mit der Natur. Die Skulpturen befinden sich verteilt im öffentlichen Raum Eschborns entlang der SkulpturenAchse sowie im SkulpturenPark. Skulpturenpark Niederhöchstadt, Steinbacher Straße, 65760 Eschborn.
Sophie Brandes: Mode der Siebziger Ausstellung noch bis 9.10.25, Di–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–13 Uhr Galerie Gerd Michel, Semmelstraße 42, 97070 Würzburg
Kathrin Hubl: »Wunderkammer« Ausstellung noch bis 5.10.25, Do/Fr 15-18 Uhr, Sa 14-17 Uhr, So/Feiertag 10-17 Uhr Kunstverein Coburg e.V., Park 4a (Zufahrt nur über Leopoldstaße), 96450 Coburg
Jürgen Hochmuth, Werner Tögel: »Nocturno – Bilder zur Nacht« Ausstellung 11.10.–2.11.25 Galerie im Saal, Gangolfsbergstraße 10, 97478 Knetzgau/OT Eschenau
Gertraud Naber: Dem Leben Ausdruck geben Ausstellung seit 21.05.25, Mo-Fr 9–17 Uhr FORUM der VR-Bank Würzburg, Marktplatz 2, 97070 Würzburg
Thomas Wachter: Bilderzyklus »Sieben letzte Worte …« seit 16.3.25, Neue Kirche St. Josef – Würzburg/Oberdürrbach
|