Die nächsten Konzerte im Spitäle:
Mit gerade einmal 11 Jahren wurde Mika Mai ins Landesjugendjazzorchester Hessen eingeladen – nachdem ihn der Leiter des Orchesters, Wolfgang Dieffenbach, bei »Jugend jazzt« entdeckte. Inzwischen ist er dort festes Mitglied und hat zudem das PreCollege am renommierten Dr. Hoch’s Konservatorium in Frankfurt abgeschlossen.
Mika ist stark sehbeeinträchtigt und Autist – doch was ihn besonders macht, ist sein absolutes Gehör, mit dem er sich mittlerweile ein beachtliches Jazzstandart-Repertoire am Klavier erarbeitet hat. Er beeindruckt mit seinem harmonischen Gespür und wundervollen Improvisationen. Beim Konzert im Spitäle, das im Rahmen des 40. Jazzfestival Würzburg stattfindet, spielt Mika zwar solo, jedoch interagiert er auch gerne mit dem Publikum. Musikwünsche – auch aus dem Popbereich – sind willkommen: Mika ver-jazzt sie spontan und verhilft ihnen zu wunderschönen Improvisationsteilen.
Im Anschluss sind Musiker:innen herzlich eingeladen, mit Mika zu jammen.
Konzert am Samstag, 18. Oktober 2025 um 19:30 Uhr im Spitäle
Sonderprogramm im Rahmen des 40. Jazzfestival Würzburg.
Eintritt: € 20, VKU Mitglieder/ermäßigt € 12, Schüler/Azubis/Stud. € 8.
Vorverkauf während der Öffnungszeiten des Spitäle,
Kartenreservierung unter reservierung@spitaele.de
oder telefonisch unter 0931-44119
Eva-Maria May, Klavier & Klaus Kämper, Cello
Eva-Maria May ist eine vielseitige Pianistin, die sowohl solistisch als auch kammermusikalisch auftritt. Sie hat an der Würzburger Hochschule für Musik unterrichtet und neben Werken von Chopin, Skrjabin und Strawinsky fast das gesamte Kammermusikwerk von Francis Poulenc eingespielt.
Klaus Kämper war 15 Jahre Cellist des preisgekrönten Cherubini-Quartetts, ist heute Solocellist des Bayerischen Kammerorchesters und Mitglied des Voyager-Quartetts, dessen jüngste CD-Einspielungen international große Beachtung fanden.
Seit vielen Jahren konzertieren die beiden Musiker gemeinsam. Ihr Repertoire reicht von Sonaten von Brahms, Schubert, Debussy, Poulenc und Schostakowitsch bis zu eigenen Bearbeitungen von Liedern verschiedenster Epochen.
Konzert am Sonntag, 9. November 2025 um 18 Uhr im Spitäle
Eintritt: € 20, VKU Mitglieder/ermäßigt € 12, Schüler/Azubis/Stud. € 8.
Vorverkauf während der Öffnungszeiten des Spitäle,
Kartenreservierung unter reservierung@spitaele.de
oder telefonisch unter 0931-44119
Musikalische Nachwuchstalente des PreColleges der Hochschule für Musik Würzburgs und des Exzellenzzweigs des Matthias-Grünewald-Gymnasiums stellen sich vor.
Konzert am Dienstag, 18. November 2025 um 19 Uhr im Spitäle
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Andreas Mildner zählt zu den profiliertesten Harfenisten seiner Generation. Nach seiner Zeit als Soloharfenist des WDR-Sinfonieorchesters widmet er sich seiner Professur an der Hochschule für Musik Würzburg und einer regen internationalen Konzerttätigkeit. Als Solist und Kammermusiker gastiert er regelmäßig in renommierten Konzertsälen wie der Elbphilharmonie Hamburg, der Kölner Philharmonie oder dem Leipziger Gewandhaus und arbeitet mit Künstlern wie Andreas Martin Hofmeir und Heinz Holliger zusammen. Zahlreiche Preise, darunter der »Kulturpreis Bayern« und der »Bayerische Kunstförderpreis«, sowie Einladungen zu bedeutenden Festivals unterstreichen seine außergewöhnliche künstlerische Laufbahn.
Werke von Bach, Mozart, Händel und Henriette Renié
Solokonzert am Samstag, 22. November 2025 um 19:30 Uhr im Spitäle
Eintritt: € 20, VKU Mitglieder/ermäßigt € 12, Schüler/Azubis/Stud. € 8.
Vorverkauf während der Öffnungszeiten des Spitäle,
Kartenreservierung unter reservierung@spitaele.de
oder telefonisch unter 0931-44119
Mehr Informationen folgen –
Konzert am Sonntag, 28. Dezember 2025 um 18 Uhr im Spitäle
Eintritt: € 24, VKU Mitglieder/ermäßigt € 12, Schüler/Azubis/Stud. € 8.
Vorverkauf während der Öffnungszeiten des Spitäle,
Kartenreservierung unter reservierung@spitaele.de
oder telefonisch unter 0931-44119
Musikalische Nachwuchstalente des PreColleges der Hochschule für Musik Würzburgs und des Exzellenzzweigs des Matthias-Grünewald-Gymnasiums stellen sich vor.
Konzert am Dienstag, 13. Januar 2026 um 19 Uhr im Spitäle
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Konzert-Gutschein
Ein Geschenk für viele Anlässe!
Konzerte im Spitäle – ein Erlebnis von Musik und Kunst in einem einmalig schönen Raum.
Konzertgutscheine für Konzerte Ihrer Wahl sind im Spitäle erhältlich.