Kategorie-Kalender

Sep.
5
Fr.
2025
100 Jahre Gunter Ullrich: »Fränkische Topografien«
Sep. 5 um 19:00

1925–2018: Maler und Grafiker

Die Ausstellung zeigt fränkische Orte von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart: Landschaften und Städte aus interessanten Blickwinkeln, in spezifischer Farbigkeit und formaler Reduktion. Sie zeigen die Entwicklung des Künstlers vor dem Hintergrund der Zeit auf und haben bereits dokumentarischen Wert. Der bekannte und mehrfach ausgezeichnete Maler und Kunsterzieher Gunter Ullrich war gebürtiger Würzburger, lebte und arbeitete in Aschaffenburg.

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.


Ausstellung vom 6. bis 21. September 2025 im Spitäle
Eröffnung am Freitag, 5. September 2025 um 19 Uhr
Einführung: Dr. Harald Knobling



[su_row]
[su_column size="1/2"]

[/su_column]
[su_column size="1/2"]

[/su_column]
[/su_row]


Abbildungen mit freundlicher Genehmigung Gunter Ullrich-Stiftung Aschaffenburg

Sep.
26
Fr.
2025
Nabiha & Thom: »Doors of Perception«
Sep. 26 um 19:00

Unsere Sinnesorgane, Gehirn und Nervensystem fungieren überwiegend als Filter, sie selektieren und reduzieren das maßlose Überangebot an Reizen aus der Außenwelt. Es ist ihre Aufgabe, uns davor zu schützen, von dieser Menge größtenteils unnützen und belanglosen Wissens überwältigt zu werden. Daher verbleibt nur eine kleine sorgfältig getroffene Auswahl der in jedem Augenblick aufgenommenen Information, die von praktischem Nutzen ist.
Die so reduzierte Information wird weiter durch Symbolsysteme und Philosophien erfasst und gefestigt. Was wir im Allgemeinen als »diese Welt« begreifen, ist nur ein Bruchteil der uns umgebenden Wirklichkeit. Diese Filtermechanismen können durch Meditation, Hypnose oder chemische Mittel gelockert werden, was erlaubt, weitere Aspekte der Wirklichkeit zu schauen.

Doors of Perception simulieren eine Umgehung des visuellen Filters mit rein fotografischen Mitteln: ein Großteil dieser 2015 begonnenen Serie zeigt Mehrfachbelichtungen, die ausschließlich in der Kamera komponiert wurden – ohne eine nachträgliche Manipulation am Computer. Die Bilder deuten an, in welcher Vielschichtigkeit unreduzierte visuelle Information vermutlich wirklich auf unser Auge trifft.

Als ehemalige Studenten von Professor Dr. Gottfried Jäger (DGPH Kulturpreis 2014) kreierten Nabiha & Thom diese neuen Licht-Bilder im Geist der konkreten Fotografie und reizten die experimentellen Gestaltungsmöglichkeiten auf aktuellem Stand der Kameratechnik aus.


Ausstellung vom 27. September bis 19. Oktober 2025 im Spitäle
Eröffnung am Freitag, 26. September 2025 um 19 Uhr.


Okt.
24
Fr.
2025
HandArt 25
Okt. 24 um 19:00

Die Ausstellung für Angewandte Kunst im Spitäle

Künstlerinnen und Künstler aus Franken präsentieren an diesen Tagen ihre vielfältigen Werke , Unikate aus einer Hand von der ersten Entwurfsskizze bis zur kunsthandwerklichen Ausführung.
Wir präsentieren Schmuck von Uli Jung, Markus Engert und Moni Böhnlein, Karten und Drucke vom Petra und Andreas Karl (Druckquartier), Glasobjekte von Justine Vincent, Keramik von Patrizia Rippberger und Eugen Wilhelm, Strohmarketerie von Mélanie Richet, Filzarbeiten von Ulrike Hartrumpf, Textiles von Lena Frank, Ledertaschen von Doris Schäfer und Drechslerarbeiten von Andreas Dach.

Alle Ausstellerinnen und Aussteller sind an beiden Tagen vor Ort, geben Einblick in Ihr Handwerk, erläutern Entstehungsprozesse und beraten beim Kauf.


Ausstellung am 25. und 26. Oktober 2025 im Spitäle
Samstag 11–19 Uhr, Sonntag 11–18 Uhr geöffnet.

Eröffnung am Freitag, 24. Oktober 2025 um 19 Uhr


[metaslider id="8459"]

© 2025 VKU | Impressum | | Datenschutz