Aktuelle Ausstellung im Tivoli-Pavillon:
In den Wintermonaten wird der Tivoli-Pavillon zur beleuchteten Vitrine für Installationen und Objekte
Installation vom 7. bis 30. November 2025 im Tivoli-Pavillon.
Glühwein und Glühbirne
Ulli Heinlein lädt ein zum adventlichen Lichtmoment »Burst Your Bubble«
am Sonntag, 30. November 2025, ab 15 Uhr (1. Advent)
im Tivoli-Pavillon
Zwischen Dämmerung und Aufglühen treffen sich Wärme und Licht:
Glühwein für die Hände, Lichtobjekte für die Augen,
Downtempo Sets von Frank Eckert, alias EckoTronic, für das Füßewippen.
Am letzten Ausstellungstag können die Lichtobjekte von Ulli Heinlein noch einmal näher angesehen werden.
Der Tivoli-Pavillon ist nur wenige Gehminuten vom Spitäle entfernt, in der Saalgasse (oberhalb Mainschleuse/Biergarten Goldene Gans)

Der Tivoli-Pavillon befindet sich nur wenige Gehminuten vom Spitäle entfernt in der Saalgasse, oberhalb des Mains (Schleusenbereich).
Die nächsten Termine / Öffnungszeiten im Tivoli-Pavillon:
In den Wintermonaten wird der Tivoli-Pavillon zur beleuchteten Vitrine für Installationen und Objekte
Installation vom 7. bis 30. November 2025 im Tivoli-Pavillon.
Glühwein und Glühbirne
Ulli Heinlein lädt ein zum adventlichen Lichtmoment »Burst Your Bubble« am Sonntag, 30. November 2025, ab 15 Uhr (1. Advent) im Tivoli-Pavillon Zwischen Dämmerung und Aufglühen treffen sich Wärme und Licht: Glühwein für die Hände, Lichtobjekte für die Augen, Downtempo Sets von Frank Eckert, alias EckoTronic, für das Füßewippen. Am letzten Ausstellungstag können die Lichtobjekte von Ulli Heinlein noch einmal näher angesehen werden.Der Tivoli-Pavillon ist nur wenige Gehminuten vom Spitäle entfernt, in der Saalgasse (oberhalb Mainschleuse/Biergarten Goldene Gans)
Ulli Heinlein lädt ein zum adventlichen Lichtmoment »Burst Your Bubble«
am Sonntag, 30. November 2025, ab 15 Uhr (1. Advent) im Tivoli-Pavillon Zwischen Dämmerung und Aufglühen treffen sich Wärme und Licht: Glühwein für die Hände, Lichtobjekte für die Augen, Downtempo Sets von Frank Eckert, alias EckoTronic, für das Füßewippen. Am letzten Ausstellungstag können die Lichtobjekte von Ulli Heinlein noch einmal näher angesehen werden.Der Tivoli-Pavillon ist nur wenige Gehminuten vom Spitäle entfernt, in der Saalgasse (oberhalb Mainschleuse/Biergarten Goldene Gans)
In den Wintermonaten wird der Tivoli-Pavillon zur beleuchteten Vitrine für Installationen und Objekte
Inmitten des Raumes thront ein Adventskranz. Doch statt Tannenzweigen schmücken ihn geschredderte DM-Scheine. Auch die Kerzen sind aus dem gleichen Material. Relikte vergangener Werte, einst Symbol wirtschaftlicher Stabilität und persönlicher Sicherheit. Sie werden zu bloßer Dekoration degradiert. Um den Kranz herum aufgerissenes Geschenkpapier und Weihnachtsbaumgerippe. Achtlos zur Seite geworfen und entsorgt, als Beweis eines Moments flüchtiger Beglückung. »Frohes Fest« – eine ironisch gemeinte Grußformel, die zum Nachdenken zwingt. Ist Weihnachten noch ein Fest der Besinnung, der Liebe und Gemeinschaft? Oder ist es zum Ritual des Konsums verkommen, in dem materielle Gaben den ideellen Wert überstrahlen? Der Adventskranz, Symbol der Erwartung und inneren Einkehr wird hier zur Parodie. Die Vorfreude richtet sich nicht mehr auf das Licht, sondern auf den Ausverkauf.Installation vom 5. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026 im Tivoli-Pavillon.
Der Tivoli-Pavillon ist nur wenige Gehminuten vom Spitäle entfernt, in der Saalgasse (oberhalb Mainschleuse/Biergarten Goldene Gans)
In den Wintermonaten wird der Tivoli-Pavillon zur beleuchteten Vitrine für Installationen und Objekte
Installation vom 9. Januar bis 8. Februar 2026 im Tivoli-Pavillon.
Der Tivoli-Pavillon ist nur wenige Gehminuten vom Spitäle entfernt, in der Saalgasse (oberhalb Mainschleuse/Biergarten Goldene Gans)
Emporstrebend
Bündelung 

