Eva-Maria May, Klavier & Klaus Kämper, Cello
Eva-Maria May ist eine vielseitige Pianistin, die sowohl solistisch als auch kammermusikalisch auftritt. Sie hat an der Würzburger Hochschule für Musik unterrichtet und neben Werken von Chopin, Skrjabin und Strawinsky fast das gesamte Kammermusikwerk von Francis Poulenc eingespielt.
Klaus Kämper war 15 Jahre Cellist des preisgekrönten Cherubini-Quartetts, ist heute Solocellist des Bayerischen Kammerorchesters und Mitglied des Voyager-Quartetts, dessen jüngste CD-Einspielungen international große Beachtung fanden.
Seit vielen Jahren konzertieren die beiden Musiker gemeinsam. Ihr Repertoire reicht von Sonaten von Brahms, Schubert, Debussy, Poulenc und Schostakowitsch bis zu eigenen Bearbeitungen von Liedern verschiedenster Epochen.
Konzert am Sonntag, 9. November 2025 um 18 Uhr im Spitäle
Eintritt: € 20, VKU Mitglieder/ermäßigt € 12, Schüler/Azubis/Stud. € 8.
Vorverkauf während der Öffnungszeiten des Spitäle,
Kartenreservierung unter reservierung@spitaele.de
oder telefonisch unter 0931-44119

Musikalische Nachwuchstalente des PreColleges der Hochschule für Musik Würzburgs und des Exzellenzzweigs des Matthias-Grünewald-Gymnasiums stellen sich vor.
Konzert am Dienstag, 18. November 2025 um 19 Uhr im Spitäle
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Andreas Mildner zählt zu den profiliertesten Harfenisten seiner Generation. Nach seiner Zeit als Soloharfenist des WDR-Sinfonieorchesters widmet er sich seiner Professur an der Hochschule für Musik Würzburg und einer regen internationalen Konzerttätigkeit. Als Solist und Kammermusiker gastiert er regelmäßig in renommierten Konzertsälen wie der Elbphilharmonie Hamburg, der Kölner Philharmonie oder dem Leipziger Gewandhaus und arbeitet mit Künstlern wie Andreas Martin Hofmeir und Heinz Holliger zusammen. Zahlreiche Preise, darunter der »Kulturpreis Bayern« und der »Bayerische Kunstförderpreis«, sowie Einladungen zu bedeutenden Festivals unterstreichen seine außergewöhnliche künstlerische Laufbahn.
Werke von Bach, Mozart, Händel und Henriette Renié
Solokonzert am Samstag, 22. November 2025 um 19:30 Uhr im Spitäle
Eintritt: € 20, VKU Mitglieder/ermäßigt € 12, Schüler/Azubis/Stud. € 8.
Vorverkauf während der Öffnungszeiten des Spitäle,
Kartenreservierung unter reservierung@spitaele.de
oder telefonisch unter 0931-44119

Anton Mangold (Piano, Saxophon)
Jannis Krüger (Bass)
Max Autsch (Drums)
Anton Mangold studierte zunächst Harfe und Jazzsaxofon in Würzburg und Köln. 2023/24 bekam er ein Arbeitsstipendium an der Cité international des Arts in Paris. Seit 2021 studiert er bei Prof. Bernhard Pichl in Würzburg Jazzpiano und gründete mit Jannis Krüger am Bass und Max Autsch an den Drums ein Trio.
Sie spielen ein Programm aus meist eigenen Stücken und ausgewählten Standards. Über Anton Mangold und seine letzte Veröffentlichung schreibt jazz-fun.de: »Mit dem Album Oracle beweist Anton Mangold, dass er ein Vollblutkünstler ist. Ein vollendeter Virtuose, Komponist und Jazzer mit einer bemerkenswerten Klangfantasie. Die Musik hat alles, wofür wir den Jazz lieben: großartige Energie, faszinierende Improvisationen, ausdrucksstarke Dynamik, lyrische Passagen, singende Melodien, schöner Klang. Wir sind begeistert!«
Konzert am Sonntag, 28. Dezember 2025 um 18 Uhr im Spitäle
Eintritt: € 24, VKU Mitglieder/ermäßigt € 12, Schüler/Azubis/Stud. € 8.
Vorverkauf während der Öffnungszeiten des Spitäle,
Kartenreservierung unter reservierung@spitaele.de
oder telefonisch unter 0931-44119

Foto © Lukas Johr
Musikalische Nachwuchstalente des PreColleges der Hochschule für Musik Würzburgs und des Exzellenzzweigs des Matthias-Grünewald-Gymnasiums stellen sich vor.
Konzert am Dienstag, 13. Januar 2026 um 19 Uhr im Spitäle
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.

