Kategorie-Kalender

Sep
30
Sa
2023
Cornelia Krug-Stührenberg: »Mein Arcadien«
Sep 30 um 11:00 – 18:00

Leinwandbilder und Papierarbeiten

Arcadien ist hier wild, erhaben, unnahbar – manchmal auch Zuflucht, Gegenpol zu Krieg und Zerstörung. Zerstörung durch den Menschen, der seine eigene Art bekämpft, andere Arten ausrottet, den Planeten plündert. Arcadien, das ist die in sich stimmige, unversehrte Natur – im Zustand des Gleichgewichts – solange nicht der Mensch sich einmischt.

In den Werken von Cornelia Krug Stührenberg verbindet sich ihre informell experimentelle Kunstauffassung mit dem Sichtbarmachen von Figur, Landschaft, Atmosphäre. Die Essenz ihrer Empfindungen setzt sie um in eine reduzierte, abstrakte Bildsprache, mittels der Landschaft zu Atmosphäre wird.


Ausstellung vom 30. September bis 22. Oktober 2023 im Spitäle

Eröffnung am Freitag, 29. September 2023 um 19 Uhr
Einführung: Cornelia König-Becker, Galeristin
Arcadische Klavierstücke: Werner Kiesel, Musiker und Maler



Okt
1
So
2023
Cornelia Krug-Stührenberg: »Mein Arcadien«
Okt 1 um 11:00 – 18:00

Leinwandbilder und Papierarbeiten

Arcadien ist hier wild, erhaben, unnahbar – manchmal auch Zuflucht, Gegenpol zu Krieg und Zerstörung. Zerstörung durch den Menschen, der seine eigene Art bekämpft, andere Arten ausrottet, den Planeten plündert. Arcadien, das ist die in sich stimmige, unversehrte Natur – im Zustand des Gleichgewichts – solange nicht der Mensch sich einmischt.

In den Werken von Cornelia Krug Stührenberg verbindet sich ihre informell experimentelle Kunstauffassung mit dem Sichtbarmachen von Figur, Landschaft, Atmosphäre. Die Essenz ihrer Empfindungen setzt sie um in eine reduzierte, abstrakte Bildsprache, mittels der Landschaft zu Atmosphäre wird.


Ausstellung vom 30. September bis 22. Oktober 2023 im Spitäle

Eröffnung am Freitag, 29. September 2023 um 19 Uhr
Einführung: Cornelia König-Becker, Galeristin
Arcadische Klavierstücke: Werner Kiesel, Musiker und Maler



Okt
3
Di
2023
Cornelia Krug-Stührenberg: »Mein Arcadien«
Okt 3 um 11:00 – 18:00

Leinwandbilder und Papierarbeiten

Arcadien ist hier wild, erhaben, unnahbar – manchmal auch Zuflucht, Gegenpol zu Krieg und Zerstörung. Zerstörung durch den Menschen, der seine eigene Art bekämpft, andere Arten ausrottet, den Planeten plündert. Arcadien, das ist die in sich stimmige, unversehrte Natur – im Zustand des Gleichgewichts – solange nicht der Mensch sich einmischt.

In den Werken von Cornelia Krug Stührenberg verbindet sich ihre informell experimentelle Kunstauffassung mit dem Sichtbarmachen von Figur, Landschaft, Atmosphäre. Die Essenz ihrer Empfindungen setzt sie um in eine reduzierte, abstrakte Bildsprache, mittels der Landschaft zu Atmosphäre wird.


Ausstellung vom 30. September bis 22. Oktober 2023 im Spitäle

Eröffnung am Freitag, 29. September 2023 um 19 Uhr
Einführung: Cornelia König-Becker, Galeristin
Arcadische Klavierstücke: Werner Kiesel, Musiker und Maler



Okt
4
Mi
2023
Cornelia Krug-Stührenberg: »Mein Arcadien«
Okt 4 um 11:00 – 18:00

Leinwandbilder und Papierarbeiten

Arcadien ist hier wild, erhaben, unnahbar – manchmal auch Zuflucht, Gegenpol zu Krieg und Zerstörung. Zerstörung durch den Menschen, der seine eigene Art bekämpft, andere Arten ausrottet, den Planeten plündert. Arcadien, das ist die in sich stimmige, unversehrte Natur – im Zustand des Gleichgewichts – solange nicht der Mensch sich einmischt.

In den Werken von Cornelia Krug Stührenberg verbindet sich ihre informell experimentelle Kunstauffassung mit dem Sichtbarmachen von Figur, Landschaft, Atmosphäre. Die Essenz ihrer Empfindungen setzt sie um in eine reduzierte, abstrakte Bildsprache, mittels der Landschaft zu Atmosphäre wird.


Ausstellung vom 30. September bis 22. Oktober 2023 im Spitäle

Eröffnung am Freitag, 29. September 2023 um 19 Uhr
Einführung: Cornelia König-Becker, Galeristin
Arcadische Klavierstücke: Werner Kiesel, Musiker und Maler



Okt
5
Do
2023
Cornelia Krug-Stührenberg: »Mein Arcadien«
Okt 5 um 11:00 – 18:00

Leinwandbilder und Papierarbeiten

Arcadien ist hier wild, erhaben, unnahbar – manchmal auch Zuflucht, Gegenpol zu Krieg und Zerstörung. Zerstörung durch den Menschen, der seine eigene Art bekämpft, andere Arten ausrottet, den Planeten plündert. Arcadien, das ist die in sich stimmige, unversehrte Natur – im Zustand des Gleichgewichts – solange nicht der Mensch sich einmischt.

In den Werken von Cornelia Krug Stührenberg verbindet sich ihre informell experimentelle Kunstauffassung mit dem Sichtbarmachen von Figur, Landschaft, Atmosphäre. Die Essenz ihrer Empfindungen setzt sie um in eine reduzierte, abstrakte Bildsprache, mittels der Landschaft zu Atmosphäre wird.


Ausstellung vom 30. September bis 22. Oktober 2023 im Spitäle

Eröffnung am Freitag, 29. September 2023 um 19 Uhr
Einführung: Cornelia König-Becker, Galeristin
Arcadische Klavierstücke: Werner Kiesel, Musiker und Maler



Okt
6
Fr
2023
Cornelia Krug-Stührenberg: »Mein Arcadien«
Okt 6 um 11:00 – 18:00

Leinwandbilder und Papierarbeiten

Arcadien ist hier wild, erhaben, unnahbar – manchmal auch Zuflucht, Gegenpol zu Krieg und Zerstörung. Zerstörung durch den Menschen, der seine eigene Art bekämpft, andere Arten ausrottet, den Planeten plündert. Arcadien, das ist die in sich stimmige, unversehrte Natur – im Zustand des Gleichgewichts – solange nicht der Mensch sich einmischt.

In den Werken von Cornelia Krug Stührenberg verbindet sich ihre informell experimentelle Kunstauffassung mit dem Sichtbarmachen von Figur, Landschaft, Atmosphäre. Die Essenz ihrer Empfindungen setzt sie um in eine reduzierte, abstrakte Bildsprache, mittels der Landschaft zu Atmosphäre wird.


Ausstellung vom 30. September bis 22. Oktober 2023 im Spitäle

Eröffnung am Freitag, 29. September 2023 um 19 Uhr
Einführung: Cornelia König-Becker, Galeristin
Arcadische Klavierstücke: Werner Kiesel, Musiker und Maler



Okt
7
Sa
2023
Cornelia Krug-Stührenberg: »Mein Arcadien«
Okt 7 um 11:00 – 18:00

Leinwandbilder und Papierarbeiten

Arcadien ist hier wild, erhaben, unnahbar – manchmal auch Zuflucht, Gegenpol zu Krieg und Zerstörung. Zerstörung durch den Menschen, der seine eigene Art bekämpft, andere Arten ausrottet, den Planeten plündert. Arcadien, das ist die in sich stimmige, unversehrte Natur – im Zustand des Gleichgewichts – solange nicht der Mensch sich einmischt.

In den Werken von Cornelia Krug Stührenberg verbindet sich ihre informell experimentelle Kunstauffassung mit dem Sichtbarmachen von Figur, Landschaft, Atmosphäre. Die Essenz ihrer Empfindungen setzt sie um in eine reduzierte, abstrakte Bildsprache, mittels der Landschaft zu Atmosphäre wird.


Ausstellung vom 30. September bis 22. Oktober 2023 im Spitäle

Eröffnung am Freitag, 29. September 2023 um 19 Uhr
Einführung: Cornelia König-Becker, Galeristin
Arcadische Klavierstücke: Werner Kiesel, Musiker und Maler



Okt
8
So
2023
Cornelia Krug-Stührenberg: »Mein Arcadien«
Okt 8 um 11:00 – 18:00

Leinwandbilder und Papierarbeiten

Arcadien ist hier wild, erhaben, unnahbar – manchmal auch Zuflucht, Gegenpol zu Krieg und Zerstörung. Zerstörung durch den Menschen, der seine eigene Art bekämpft, andere Arten ausrottet, den Planeten plündert. Arcadien, das ist die in sich stimmige, unversehrte Natur – im Zustand des Gleichgewichts – solange nicht der Mensch sich einmischt.

In den Werken von Cornelia Krug Stührenberg verbindet sich ihre informell experimentelle Kunstauffassung mit dem Sichtbarmachen von Figur, Landschaft, Atmosphäre. Die Essenz ihrer Empfindungen setzt sie um in eine reduzierte, abstrakte Bildsprache, mittels der Landschaft zu Atmosphäre wird.


Ausstellung vom 30. September bis 22. Oktober 2023 im Spitäle

Eröffnung am Freitag, 29. September 2023 um 19 Uhr
Einführung: Cornelia König-Becker, Galeristin
Arcadische Klavierstücke: Werner Kiesel, Musiker und Maler



Okt
10
Di
2023
Cornelia Krug-Stührenberg: »Mein Arcadien«
Okt 10 um 11:00 – 18:00

Leinwandbilder und Papierarbeiten

Arcadien ist hier wild, erhaben, unnahbar – manchmal auch Zuflucht, Gegenpol zu Krieg und Zerstörung. Zerstörung durch den Menschen, der seine eigene Art bekämpft, andere Arten ausrottet, den Planeten plündert. Arcadien, das ist die in sich stimmige, unversehrte Natur – im Zustand des Gleichgewichts – solange nicht der Mensch sich einmischt.

In den Werken von Cornelia Krug Stührenberg verbindet sich ihre informell experimentelle Kunstauffassung mit dem Sichtbarmachen von Figur, Landschaft, Atmosphäre. Die Essenz ihrer Empfindungen setzt sie um in eine reduzierte, abstrakte Bildsprache, mittels der Landschaft zu Atmosphäre wird.


Ausstellung vom 30. September bis 22. Oktober 2023 im Spitäle

Eröffnung am Freitag, 29. September 2023 um 19 Uhr
Einführung: Cornelia König-Becker, Galeristin
Arcadische Klavierstücke: Werner Kiesel, Musiker und Maler



Okt
11
Mi
2023
Cornelia Krug-Stührenberg: »Mein Arcadien«
Okt 11 um 11:00 – 18:00

Leinwandbilder und Papierarbeiten

Arcadien ist hier wild, erhaben, unnahbar – manchmal auch Zuflucht, Gegenpol zu Krieg und Zerstörung. Zerstörung durch den Menschen, der seine eigene Art bekämpft, andere Arten ausrottet, den Planeten plündert. Arcadien, das ist die in sich stimmige, unversehrte Natur – im Zustand des Gleichgewichts – solange nicht der Mensch sich einmischt.

In den Werken von Cornelia Krug Stührenberg verbindet sich ihre informell experimentelle Kunstauffassung mit dem Sichtbarmachen von Figur, Landschaft, Atmosphäre. Die Essenz ihrer Empfindungen setzt sie um in eine reduzierte, abstrakte Bildsprache, mittels der Landschaft zu Atmosphäre wird.


Ausstellung vom 30. September bis 22. Oktober 2023 im Spitäle

Eröffnung am Freitag, 29. September 2023 um 19 Uhr
Einführung: Cornelia König-Becker, Galeristin
Arcadische Klavierstücke: Werner Kiesel, Musiker und Maler



© 2023 VKU | Impressum | E-Mail | Datenschutz