Wilhelm, Eugen

Keramiker

Rathausgasse 1, 97286 Sommerhausen
Tel.: 0176-85018445, E-Mail

www.eugen-wilhelm.de

  • 1986 Geboren in der Ukraine
  • 2001 Einreise nach Deutschland
  • 2007-2010 Ausbildung als Keramiker, Bundessieger im Wettbewerb »Die Gute Form«
  • 2010-2012 Fachschule für Keramik und Design Landshut, Schulabschlussprüfung und Meisterprüfung
  • 2013 Mitglied VKU, Mitglied BBK Unterfranken
  • 2014 Selbstständig freischaffender Künstler









Schubert, Ingrid

Randersacker
Tel.: 09303-99871 oder -99872, E-Mail

www.galerie-am-schloss-sommerhausen.de

  • Seit 1993 freischaffend als Künstlerin und Objektkeramikerin tätig
  • zahlreiche Einzel und Gemeinschaftsausstellung im In- und Ausland
  • 1993-2019 eigene »Galerie am Schloss« Sommerhausen
  • Schwerpunkte der künstlerischen Tätigkeit: Gestaltung von Bild- und Wandobjekten, Collagen, Glas- und Metallverarbeitung, Malerei, figurale Objektkeramik


Intention: Die positive Seite des Negativen zu entdecken, in Szene zu setzen, neu zu beleuchten, um dem Negativen eine neue positive Wertigkeit zu geben.














Lutz, Mag

Würzburg

Diejenigen, welche schöne Absichten in schönen Dingen entdecken, haben Kultur. Sie sind unsere Hoffnung.
OSCAR WILDE

1954 geboren in Schweinfurt, Traumkindheit auf dem Land

1972 Studium Textildesign, Münchberg
Studium Soz.-Päd. und Dipl.-Päd., Eichstätt
Verschiedene Einsätze an der sozialpädagogischen Front,
durchwirkt von unverbesserlich optimistischen Anstrengungen,
dem beteiligten Menschen durch menschliches Sein
menschliches Menschsein zu ermöglichen.

1987 Geburt der Tochter

1991 Krise als Chance: Begegnung mit dem Tod wendet das Leben

1995 Gesellin in der Baukeramik
Aufbau einer eigenen Werkstatt

1997 Das TONHAUS wird neuer Schaffens- und Lebensbereich

Ausstellungen:

  • seit 1996 unzählige kleinere Ausstellungen
  • 5malige Teilnahme bei den Kulturstationen
  • Jährliche eigene Ausstellung im Atelier um Thema Ikebana
  • Arbeiten auf Teneriffa (Mariposa)
  • Mitglied der Künstlergemeinschaft »Kunstraum KG«

Älteres, Neueres:

  • 2000 Mariposa auf Teneriffa
  • 2008 Orangerie der Residenz Würzburg
  • 2009 Porto, Portugal
  • 2009 Botanischer Garten Würzburg
  • 2010 Industrie und Handelskammer Würzburg
  • 2010 Gorka Keramik Museum in Veroce bei Budapset (Ungarn)
  • und vieles mehr …

→Website

Klement, Edeltraud

Schwarzwaldstr. 3, 63843 Niedernberg
Tel.: 06028-1605, E-Mail

www.edeltraud-klement.de

seit 1996 freischaffend
Fachschule für Keramikgestaltung Höhr-Grenzhausen
verschiedene Kunstzentren und Lehrer

Mitglied BBK (Berufsverband Bildender Künstler Unterfranken)
Mitglied VKU (Vereinigung Kunstschaffender Unterfrankens e.V.)
Mitglied Aschaffenburger Künstler

seit 1999 Organisation und Leitung von Projekten
seit 2000 Kinder- und Jugendarbeit im Bereich plastisches Gestalten in eigener Werkstatt
seit 2000 Kunstprojekte an Schulen
2002, 2005 interkulturelle Projekte in Rumänien

seit 1999 zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen
2008 Bildhauer-Symposion Stadt Aschaffenburg
2008/2009 Publikation Neue Keramik

Öffentlicher Ankauf: Museen der Stadt Aschaffenburg


Wir orientieren uns nach außen anstatt nach innen.
Der Körper ist ein Kosmos.
Ihn zu verstehen heißt, das Universum zu verstehen.

(Marina Abramovic)

Körper – Kosmos
Unser Körper ist Ortungs-, Korrespondenz- und Klangraum, speichert Wahrnehmungen und Erfahrungen, die Spuren hinterlassen. Die Körperweisheiten die daraus entstehen sind Stoff- und Motivreservoir, öffnen Türen und ein weites Forschungsfeld. In meinen Arbeiten versuche ich diese Kraftfelder sichtbar zu machen.
Mit Ton zu arbeiten, ist für mich gleichzeitig auch die Anwesenheit von
Vergangenheit = Erde, Ursprungsmaterial, Geschichte
Gegenwart = formen, aufbauen, gestalten, die Wahrnehmung jetzt
Zukunft = gebrannte, versteinerte, keramische Plastik, Betrachter*in



Tempel II, 2017



Tempel III, 2017



Tempel I , 2017



Du hast in Dir den Himmel und die Erde (Foto Dr. Emden-Weinert)



Gedankensprünge 2016



Du hast in Dir den Himmel und die Erde (Foto Dr. Emden-Weinert)