Thüngersheim
KURZVITA
- 1963 geboren
- 1984 Abitur
- 1986-90 Ausbildung an der staatlichen Zeichenakademie Hanau zum Goldschmied
- 1990-92 Freier Mitarbeiter der Silberschmiede Berger in Hersbruck
- 1991 Selbständig als Schmuckgestalter (Experimente mit photographischen Ätzungen, tierischen Materialien und Kunststoffen)
- 1992 Mitglied im BK (Bundesverband Kunsthandwerk) (bis 2002)
- Mitglied in der VKU (Vereinigung Kunstschaffender Unterfranken) Jurytätigkeit
- 1998 Gründung des »Ateliers für Neuen Schmuck«
- Neue Edelsteinschliffe und verspannende Montagetechniken
- Ausstellungen im hist. Gewölbekeller
- 1992-2006 Messeteilnahme wechselnd: Ambiente, Tendence, Inhorgenta
- 2007-11 Galerie und Goldschmiede in Veitshöchheim
- Schmuck/Kleinplastiken und Objekte
- Wechselnde Ausstellungen
AUSSTELLUNGEN (Auswahl)
- 1992 »Wechselspiele« Wedepohl und Rosenkranz Bremen
- 1993 »10 Jahre« Alphagalerie Würzburg
- 1995 »Renaissance« Mai-Ling Sieraden Edam (NL)
- 1995 «Kunst-Hand-Werk« Spitäle Würzburg
- 1998 »Memory« Galerie Cebra Düsseldorf
- 2000 »2 Plus« Galerie 2 Plus Köln
- 2002 »Moi« Galerie Barbara Schnöckel Worpswede
- 2003 »Kunstkontor« Spitäle Würzburg
- 2005 »Bäumchen …« Galerie Feingehalt Bochum
- 2006 »Kunst vor Ort« Kolb, Schraud, Peter Frey, Jung Thüngersheim
- 2007 »Lichter« Galerie Cebra Düsseldorf
- 2007 «Malerei, Plastik, Schmuck« R. Jung, H. Würtheim, U. Jung Spitäle Würzburg
- 2007 »Kunstkontor« Spitäle Würzburg
- 2008 Kunstraum KG Orangerie der Residenz Würzburg
- 2010 »Schmuck u. Schatulle« Galerie u. Goldschmiede Veitshöchheim
VERÖFFENTLICHUNGEN
- 1994 »Zwischen Kunst und Handwerk« 222 Jahre Staatl. Zeichenakademie Hanau
- 2004 Zeitform
- 2004 GZ plus
- 2005 Zeitform
- 2006 GZ Plus
- 2006 Kunst und Genuß in Mainfranken
- 2010 Der Kessener