Gitta Goletz zeigt in der Fenstergalerie des Spitäle farbenfrohe Arbeiten in Mischtechnik und Acryl, die durch ihre Lockerheit positiv und optimistisch stimmen.
SpitäleFenster vom 1. Januar bis 28. Februar 2023
Ausschnitt aus dem umfangreichen Werk des über die Region hinaus bekannten Künstlers, der im Herbst 2021 auf tragische Weise bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist. Die Vielfalt und der Umfang seines Gesamtwerks zeugen eindrucksvoll von einer enormen Schaffenskraft. Aufgrund ihrer hohen künstlerischen Qualität und zeitlosen Thematik werden seine Zeichnungen, seine Malerei und Plastik auch in Zukunft geschätzt werden und nichts von ihrer Faszination verlieren.
Ausstellung vom 4. bis 19. Februar 2023 im Spitäle
Eröffnung am Sonntag, 5. Februar 2023 um 11 Uhr


Ausschnitt aus dem umfangreichen Werk des über die Region hinaus bekannten Künstlers, der im Herbst 2021 auf tragische Weise bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist. Die Vielfalt und der Umfang seines Gesamtwerks zeugen eindrucksvoll von einer enormen Schaffenskraft. Aufgrund ihrer hohen künstlerischen Qualität und zeitlosen Thematik werden seine Zeichnungen, seine Malerei und Plastik auch in Zukunft geschätzt werden und nichts von ihrer Faszination verlieren.
Ausstellung vom 4. bis 19. Februar 2023 im Spitäle
Eröffnung am Sonntag, 5. Februar 2023 um 11 Uhr


Ausschnitt aus dem umfangreichen Werk des über die Region hinaus bekannten Künstlers, der im Herbst 2021 auf tragische Weise bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist. Die Vielfalt und der Umfang seines Gesamtwerks zeugen eindrucksvoll von einer enormen Schaffenskraft. Aufgrund ihrer hohen künstlerischen Qualität und zeitlosen Thematik werden seine Zeichnungen, seine Malerei und Plastik auch in Zukunft geschätzt werden und nichts von ihrer Faszination verlieren.
Ausstellung vom 4. bis 19. Februar 2023 im Spitäle
Eröffnung am Sonntag, 5. Februar 2023 um 11 Uhr


Dimiter Ivanov – Violine
Milena Ivanova – Violoncello
Daniel Delgado – Klavier
Das Trio Ivanov widmet den Abend drei recht unterschiedlichen Komponisten, die eines gemeinsam haben: Für alle hält das Jahr 2023 mindestens einen Jahrestag bereit – Sergej Rachmaninov wurde vor 150 Jahren geboren, Tomás Bretón starb vor 100 Jahren und Takashi Yoshimatsu wird 70 Jahre jung. Es erklingen drei Werke, die das hohe künstlerische Niveau und die stilistische Bandbreite des bekannten Trios eindrucksvoll zur Geltung bringen.
Konzert am Freitag, 10. Februar 2023 um 19:30 Uhr im Spitäle
Eintritt: € 20, Mitglieder € 12, ermäßigt € 8.
Vorverkauf während der Öffnungszeiten des Spitäle,
Kartenreservierung unter
oder telefonisch unter 0931-44119
Ausschnitt aus dem umfangreichen Werk des über die Region hinaus bekannten Künstlers, der im Herbst 2021 auf tragische Weise bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist. Die Vielfalt und der Umfang seines Gesamtwerks zeugen eindrucksvoll von einer enormen Schaffenskraft. Aufgrund ihrer hohen künstlerischen Qualität und zeitlosen Thematik werden seine Zeichnungen, seine Malerei und Plastik auch in Zukunft geschätzt werden und nichts von ihrer Faszination verlieren.
Ausstellung vom 4. bis 19. Februar 2023 im Spitäle
Eröffnung am Sonntag, 5. Februar 2023 um 11 Uhr


Ausschnitt aus dem umfangreichen Werk des über die Region hinaus bekannten Künstlers, der im Herbst 2021 auf tragische Weise bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist. Die Vielfalt und der Umfang seines Gesamtwerks zeugen eindrucksvoll von einer enormen Schaffenskraft. Aufgrund ihrer hohen künstlerischen Qualität und zeitlosen Thematik werden seine Zeichnungen, seine Malerei und Plastik auch in Zukunft geschätzt werden und nichts von ihrer Faszination verlieren.
Ausstellung vom 4. bis 19. Februar 2023 im Spitäle
Eröffnung am Sonntag, 5. Februar 2023 um 11 Uhr


Ausschnitt aus dem umfangreichen Werk des über die Region hinaus bekannten Künstlers, der im Herbst 2021 auf tragische Weise bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist. Die Vielfalt und der Umfang seines Gesamtwerks zeugen eindrucksvoll von einer enormen Schaffenskraft. Aufgrund ihrer hohen künstlerischen Qualität und zeitlosen Thematik werden seine Zeichnungen, seine Malerei und Plastik auch in Zukunft geschätzt werden und nichts von ihrer Faszination verlieren.
Ausstellung vom 4. bis 19. Februar 2023 im Spitäle
Eröffnung am Sonntag, 5. Februar 2023 um 11 Uhr


Ausschnitt aus dem umfangreichen Werk des über die Region hinaus bekannten Künstlers, der im Herbst 2021 auf tragische Weise bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist. Die Vielfalt und der Umfang seines Gesamtwerks zeugen eindrucksvoll von einer enormen Schaffenskraft. Aufgrund ihrer hohen künstlerischen Qualität und zeitlosen Thematik werden seine Zeichnungen, seine Malerei und Plastik auch in Zukunft geschätzt werden und nichts von ihrer Faszination verlieren.
Ausstellung vom 4. bis 19. Februar 2023 im Spitäle
Eröffnung am Sonntag, 5. Februar 2023 um 11 Uhr


Ausschnitt aus dem umfangreichen Werk des über die Region hinaus bekannten Künstlers, der im Herbst 2021 auf tragische Weise bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist. Die Vielfalt und der Umfang seines Gesamtwerks zeugen eindrucksvoll von einer enormen Schaffenskraft. Aufgrund ihrer hohen künstlerischen Qualität und zeitlosen Thematik werden seine Zeichnungen, seine Malerei und Plastik auch in Zukunft geschätzt werden und nichts von ihrer Faszination verlieren.
Ausstellung vom 4. bis 19. Februar 2023 im Spitäle
Eröffnung am Sonntag, 5. Februar 2023 um 11 Uhr

