Ohr – Feigen
Mo – zart
Masken – Ball
SpitäleFenster vom 1. Mai bis 30. Juni 2025
Was hat das hier zu suchen?
Im Schatten der mächtigen Rosskastanie, jenseits vom touristischen Mainstream, einen Steinwurf entfernt vom wasserführenden »Main«-Stream: Hier entfaltet sich ein außergewöhnlicher Kontrast mit beeindruckenden Fotografien zeitgenössischer Architektur – minimalisitsch, kühn, funktional. Sie treten in den stillen Dialog mit der heiteren Eleganz barocker Baukunst: Der schlichte, oktagonale Tivoli-Pavillon in der idyllischen Oase wird zum Resonanzraum, in dem Perspektiven auf Raum, Licht und Struktur aufeinandertreffen.
Die Ausstellung zeigt Werke des Würzburger Fotografen Karl-Heinz Seidel, der mit besonderem Blickwinkel Geometrie und Ästhetik verbindet, Formen und Linien als Werkzeug benutzt, Details in fremden Kontext setzt und somit die Bilder nach seiner Vision gestaltet.
Ausstellung vom 13. bis 29. Juni 2025 im Tivoli-Pavillon.
Öffnungszeiten: Jeweils Freitag, Samstag und Sonntag 15 bis 18 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung unter 0160-3049510.
Schönheit, Harmonie, Tradition
Ausstellung vom 14. Juni bis 6. Juli 2025 im Spitäle
Schönheit, Harmonie, Tradition
Ausstellung vom 14. Juni bis 6. Juli 2025 im Spitäle
Schönheit, Harmonie, Tradition
Ausstellung vom 14. Juni bis 6. Juli 2025 im Spitäle
Schönheit, Harmonie, Tradition
Ausstellung vom 14. Juni bis 6. Juli 2025 im Spitäle
Einmal pro Monat lädt der TANZRAUM, Studio für Zeitgenössischen Tanz, zu einem Tanzabend ein. Die ausgestellten Kunstwerken inspirieren, in Bewegung zu gehen, Bild und/oder Skulptur zu verkörpern, ohne Worte mit den anderen Tänzer*innen zu kommunizieren, die live gespielte Musik durch unsere Körper fließen zu lassen.
Warm-Up und Bewegungseinstimmung werden von Lisa Kuttner oder Kolleg*innen angeleitet, immer begleitet von Live Musik.
Eingeladen sind alle, die Lust haben, sich auf experimentelles Tanzen zu experimenteller Musik einzulassen.
Tanzerfahrung ist nicht erforderlich.
Tanz-Improvisation am Donnerstag, 26. Juni 2025, 19 Uhr im Spitäle
Musikalische Umrahmung: wird kurzfrisitg bekanntgegeben.
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Was hat das hier zu suchen?
Im Schatten der mächtigen Rosskastanie, jenseits vom touristischen Mainstream, einen Steinwurf entfernt vom wasserführenden »Main«-Stream: Hier entfaltet sich ein außergewöhnlicher Kontrast mit beeindruckenden Fotografien zeitgenössischer Architektur – minimalisitsch, kühn, funktional. Sie treten in den stillen Dialog mit der heiteren Eleganz barocker Baukunst: Der schlichte, oktagonale Tivoli-Pavillon in der idyllischen Oase wird zum Resonanzraum, in dem Perspektiven auf Raum, Licht und Struktur aufeinandertreffen.
Die Ausstellung zeigt Werke des Würzburger Fotografen Karl-Heinz Seidel, der mit besonderem Blickwinkel Geometrie und Ästhetik verbindet, Formen und Linien als Werkzeug benutzt, Details in fremden Kontext setzt und somit die Bilder nach seiner Vision gestaltet.
Ausstellung vom 13. bis 29. Juni 2025 im Tivoli-Pavillon.
Öffnungszeiten: Jeweils Freitag, Samstag und Sonntag 15 bis 18 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung unter 0160-3049510.
Schönheit, Harmonie, Tradition
Ausstellung vom 14. Juni bis 6. Juli 2025 im Spitäle
Was hat das hier zu suchen?
Im Schatten der mächtigen Rosskastanie, jenseits vom touristischen Mainstream, einen Steinwurf entfernt vom wasserführenden »Main«-Stream: Hier entfaltet sich ein außergewöhnlicher Kontrast mit beeindruckenden Fotografien zeitgenössischer Architektur – minimalisitsch, kühn, funktional. Sie treten in den stillen Dialog mit der heiteren Eleganz barocker Baukunst: Der schlichte, oktagonale Tivoli-Pavillon in der idyllischen Oase wird zum Resonanzraum, in dem Perspektiven auf Raum, Licht und Struktur aufeinandertreffen.
Die Ausstellung zeigt Werke des Würzburger Fotografen Karl-Heinz Seidel, der mit besonderem Blickwinkel Geometrie und Ästhetik verbindet, Formen und Linien als Werkzeug benutzt, Details in fremden Kontext setzt und somit die Bilder nach seiner Vision gestaltet.
Ausstellung vom 13. bis 29. Juni 2025 im Tivoli-Pavillon.
Öffnungszeiten: Jeweils Freitag, Samstag und Sonntag 15 bis 18 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung unter 0160-3049510.