Wir freuen uns, Sie zu Ausstellungen, Konzerten und anderen kulturellen Veranstaltungen zu begrüßen!
Aktuelle Ausstellung im Spitäle:
Hartwig Kolbs Bilderserie »(wo)men in (e)motion« ist ein bewegendes Zeugnis unserer Zeit. Durch figurative Malerei bringt er die menschliche Erfahrung in den Mittelpunkt, insbesondere in Zeiten von Kriegen, Krisen, Pandemien, Spaltung, Werteverlust und Klimawandel.
Mit verschiedenen Maltechniken wie Acryl, Kreiden, Farbstift und Aquarell schafft Kolb eine Vielzahl von Werken, die die Emotionen und Erfahrungen der Menschen widerspiegeln. Die Ausstellung thematisiert die Fragilität und Unsicherheit unserer Welt, in der die Menschheit am Abgrund zu taumeln scheint oder bereits in den freien Fall übergegangen ist.
Kolbs Kunst ist ein seismografischer Akt, der die Veränderungen um uns herum registriert und reflektiert. Seine Bilder zeigen Menschen in verschiedenen Zuständen der Emotion, vom Schmerz und der Angst bis hin zur Hoffnung und der Resilienz.
Als Gast dabei: Udo Breitenbach.
Der Objektkünstler Udo Breitenbach setzt sich mit biografischen oder psychologischen Themen auseinandermit, sowie den Herausforderungen unserer Zeit. Er arbeitet mit vielsagenden, poetischen oder skurrilen Fundstücken, aus denen er Geschichten herausliest, oder die er in sie hineininterpretiert. Daraus entstehen Objets Trouvés, Installationen, Readymades, Assemblagen, Collagen oder Fotoarbeiten, die den Betrachtenden schmunzeln lassen oder betroffen machen. Werke, die mitunter provozieren, schockieren, inspirieren und zum Nachdenken anregen …
Ausstellung vom 1. bis 23. November 2025 im Spitäle
Eröffnung am Freitag, 31. Oktober 2025 um 19 Uhr.
Einführung: Wolfgang Weismantel
Am Klavier: Tuana Heidenfelder






Als Gast: Udo Breitenbach

Nächste Ausstellungseröffnung:
Ausstellung vom 12. bis 16. November 2025 im Spitäle (auf der Empore) Eröffnung am Dienstag, 11. November um 19 Uhr.
Spitäle Fenster:
SpitäleFenster vom 1. November bis 31. Dezember 2025
Monika Böhnlein
Ulrike Hartrumpf
Uli Jung
Uli Jung
Mélanie Richet
Mélanie Richet
Patricia Rippberger, Foto Andreas Rippberger Tivoli-Pavillon:
In den Wintermonaten wird der Tivoli-Pavillon zur beleuchteten Vitrine für Installationen und Objekte
Installation vom 10. Oktober bis 2. November 2025 im Tivoli-Pavillon.
Drei luftig-filigrane Objekte, genannt Spirellen, winden sich mit ihren seriellen Elementen aus Holz als Endlosschleife empor.
Kathrin Hubl lädt ein zu einem Künstlergespräch mit Rundtanz im Oktagon am Sonntag, 12. Oktober um 19:30 Uhr.Der Tivoli-Pavillon ist nur wenige Gehminuten vom Spitäle entfernt, in der Saalgasse (oberhalb Mainschleuse/Biergarten Goldene Gans)
Das Spitäle Fenster finden Sie an der Rückseite des Spitäle (Durchgang rechts neben Tiefengarage).
Der Tivoli-Pavillon befindet sich wenige Gehminuten vom Spitäle entfernt in der Saalgasse, oberhalb vom Main.
Das aktuelle Programmheft können Sie hier herunterladen (PDF, 1.9 MB) – beachten Sie aber, dass Sie Änderungen und Neuigkeiten verlässlich nur hier auf der Website finden.
Art Lounge, Konzerte & sonstige Veranstaltungen:
EXPERIMENTAL 【EXTROSESS】
musikalisch elektronische KUNST-Performance-SESSION: #kommen #staunen #tanzen Anmeldung für »MITMISCHER« (Rock/Pop/Jazz/Klassik/Gesang) Stichwort: EXTROSESS fon:0177 2215511Am Mittwoch, 5. November 2025, 19 Uhr im Spitäle
Gaia Meditation / Phantasiereise mit Nabiha
Donnerstag, 6. November 2025 von 18 bis 19 Uhr im SpitäleDie Teilnahme ist kostenlos – Spenden willkommen.
Kursbeschreibung:
In diesem Kurs lernen Sie, Körbe aus Raphia in Wulstwickeltechnik zu flechten. Bei dieser Technik werden die Körbe mit einer Nadel genäht. Sie lernen verschiedene Stiche kennen und können Ihren Korb ganz individuell gestalten (Form, Farbe, Stich, Größe). Dieser Kurs richtet sich an Anfänger*innen. Material, sowie ein Skript mit einer Anleitung sind im Kurs enthalten. Kursdauer: 4 Stunden (Zeitstunden) + 30 Minuten Pause Mindestalter der Teilnehmer*innen: ab 15 Jahren Minimale Teilnehmerzahl: 3 Maximale Teilnehmerzahl: 6Wann: Samstag, 8. November 2025, 12.30 bis 17 Uhr Wo: Clubraum der VKU, Spitäle, Zeller Straße 1, 97082 Würzburg Preis: € 70 / Teilnehmer*in Dieser Kurs ist bereits ausgebucht! Hier wird ein zweiter Kurs angeboten …
Eva-Maria May, Klavier & Klaus Kämper, Cello
Eva-Maria May ist eine vielseitige Pianistin, die sowohl solistisch als auch kammermusikalisch auftritt. Sie hat an der Würzburger Hochschule für Musik unterrichtet und neben Werken von Chopin, Skrjabin und Strawinsky fast das gesamte Kammermusikwerk von Francis Poulenc eingespielt. Klaus Kämper war 15 Jahre Cellist des preisgekrönten Cherubini-Quartetts, ist heute Solocellist des Bayerischen Kammerorchesters und Mitglied des Voyager-Quartetts, dessen jüngste CD-Einspielungen international große Beachtung fanden. Seit vielen Jahren konzertieren die beiden Musiker gemeinsam. Ihr Repertoire reicht von Sonaten von Brahms, Schubert, Debussy, Poulenc und Schostakowitsch bis zu eigenen Bearbeitungen von Liedern verschiedenster Epochen.Konzert am Sonntag, 9. November 2025 um 18 Uhr im Spitäle
Eintritt: € 20, VKU Mitglieder/ermäßigt € 12, Schüler/Azubis/Stud. € 8. Vorverkauf während der Öffnungszeiten des Spitäle, Kartenreservierung unter reservierung@spitaele.de oder telefonisch unter 0931-44119
Tanz-Improvisation am Donnerstag, 13. November 2025, 19 Uhr im Spitäle Musikalische Umrahmung: wird kurzfrisitg bekanntgegeben.
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Kursbeschreibung:
In diesem Kurs lernen Sie, Körbe aus Raphia in Wulstwickeltechnik zu flechten. Bei dieser Technik werden die Körbe mit einer Nadel genäht. Sie lernen verschiedene Stiche kennen und können Ihren Korb ganz individuell gestalten (Form, Farbe, Stich, Größe). Dieser Kurs richtet sich an Anfänger*innen. Material, sowie ein Skript mit einer Anleitung sind im Kurs enthalten. Kursdauer: 4 Stunden (Zeitstunden) + 30 Minuten Pause Mindestalter der Teilnehmer*innen: ab 15 Jahren Minimale Teilnehmerzahl: 3 Maximale Teilnehmerzahl: 6Wann: Samstag, 15. November 2025, 12.30 bis 17 Uhr Wo: Clubraum der VKU, Spitäle, Zeller Straße 1, 97082 Würzburg Preis: € 70 / Teilnehmer*in Anmeldungen per E-Mail an Mélanie Richet: info@richet.de
Konzert am Dienstag, 18. November 2025 um 19 Uhr im Spitäle Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Solokonzert am Samstag, 22. November 2025 um 19:30 Uhr im Spitäle
Eintritt: € 20, VKU Mitglieder/ermäßigt € 12, Schüler/Azubis/Stud. € 8. Vorverkauf während der Öffnungszeiten des Spitäle, Kartenreservierung unter reservierung@spitaele.de oder telefonisch unter 0931-44119
Wichtig: Hier werden nur die aktuelle Ausstellung sowie die kommenden acht Ausstellungseröffnungen, Konzerte & sonstigen Veranstaltungen aufgeführt; den vollständigen Überblick über alle Tage bietet Ihnen unser Kalender.
Tipp: Abonnieren Sie diesen Kalender (unten rechts: »Gefilterten Kalender abonnieren«), dann werden Ihnen alle Veranstaltungen und die Ausstellungseröffnungen übermittelt, aber nicht jeder Tag der laufenden Ausstellungen – das hält Ihren digitalen Kalender übersichtlich.
Alternativ können Sie unseren Newsletter abonnieren und Informationen zu aktuellen und kommenden Veranstaltungen regelmäßig (alle 3–4 Wochen) per E-Mail erhalten.
Fisch trifft Kunst
Seit Dezember 2024 nutzen die VKU und die Fischerzunft Würzburg gemeinsam den Tivoli-Pavillon, der sich nur wenige Gehminuten vom Spitäle entfernt befindet.









