Willkommen im Spitäle an der Alten Mainbrücke

Wir freuen uns, Sie zu Ausstellungen, Konzerten und anderen kulturellen Veranstaltungen zu begrüßen!


Aktuelle Ausstellung im Spitäle:

Okt.
25
Sa.
2025
HandArt 25
Okt. 25 um 11:00 – 19:00

Die Ausstellung für Angewandte Kunst im Spitäle

Künstlerinnen und Künstler aus Franken präsentieren an diesen Tagen ihre vielfältigen Werke, Unikate aus einer Hand von der ersten Entwurfsskizze bis zur kunsthandwerklichen Ausführung.
Wir präsentieren Schmuck von Uli Jung, Markus Engert und Moni Böhnlein, Karten und Drucke von Petra und Andreas Karl (Druckquartier), Glasobjekte von Justine Vincent, Keramik von Patrizia Rippberger und Eugen Wilhelm, Strohmarketerie von Mélanie Richet, Filzarbeiten von Ulrike Hartrumpf, Textiles von Lena Frank, Ledertaschen von Doris Schäfer und Drechslerarbeiten von Andreas Dach.

Alle Ausstellerinnen und Aussteller sind an beiden Tagen vor Ort, geben Einblick in Ihr Handwerk, erläutern Entstehungsprozesse und beraten beim Kauf.


Ausstellung am 25. und 26. Oktober 2025 im Spitäle
Samstag 11–19 Uhr, Sonntag 11–18 Uhr geöffnet.

Eröffnung am Freitag, 24. Oktober 2025 um 19 Uhr


[metaslider id="8459"]

Nächste Ausstellungseröffnung:

Okt.
24
Fr.
2025
HandArt 25
Okt. 24 um 19:00

Die Ausstellung für Angewandte Kunst im Spitäle

Künstlerinnen und Künstler aus Franken präsentieren an diesen Tagen ihre vielfältigen Werke, Unikate aus einer Hand von der ersten Entwurfsskizze bis zur kunsthandwerklichen Ausführung. Wir präsentieren Schmuck von Uli Jung, Markus Engert und Moni Böhnlein, Karten und Drucke von Petra und Andreas Karl (Druckquartier), Glasobjekte von Justine Vincent, Keramik von Patrizia Rippberger und Eugen Wilhelm, Strohmarketerie von Mélanie Richet, Filzarbeiten von Ulrike Hartrumpf, Textiles von Lena Frank, Ledertaschen von Doris Schäfer und Drechslerarbeiten von Andreas Dach. Alle Ausstellerinnen und Aussteller sind an beiden Tagen vor Ort, geben Einblick in Ihr Handwerk, erläutern Entstehungsprozesse und beraten beim Kauf.
Ausstellung am 25. und 26. Oktober 2025 im Spitäle Samstag 11–19 Uhr, Sonntag 11–18 Uhr geöffnet. Eröffnung am Freitag, 24. Oktober 2025 um 19 Uhr
[metaslider id="8459"]

Spitäle Fenster:

Sep.
1
Mo.
2025
Sophie Brandes: »Experimentell«
Sep. 1 – Okt. 31 ganztägig
Die Bildserie EXPERIMENTELL lebt aus der Spontanität. Im Zusammenwirken von Tiefdruckfarbe und Lösungsmittel und der Verwendung von Druckwalzen entstand eine Reihe von Monotypien.
SpitäleFenster vom 1. September bis 31. Oktober 2025
Herzliche Einladung zu einem Künstlergespräch mit heiterem Umtrunk am Mittwoch, 10. September 2025 um 18 Uhr Treffpunkt: VKU Fenstergalerie im Innenhof.

Tivoli-Pavillon:

Okt.
10
Fr.
2025
Kathrin Hubl: »Spirelle«
Okt. 10 – Nov. 2 ganztägig

In den Wintermonaten wird der Tivoli-Pavillon zur beleuchteten Vitrine für Installationen und Objekte


Installation vom 10. Oktober bis 2. November 2025 im Tivoli-Pavillon.

Drei luftig-filigrane Objekte, genannt Spirellen, winden sich mit ihren seriellen Elementen aus Holz als Endlosschleife empor.

Kathrin Hubl lädt ein zu einem Künstlergespräch mit Rundtanz im Oktagon am Sonntag, 12. Oktober um 19:30 Uhr.
Der Tivoli-Pavillon ist nur wenige Gehminuten vom Spitäle entfernt, in der Saalgasse (oberhalb Mainschleuse/Biergarten Goldene Gans)


Das Spitäle Fenster finden Sie an der Rückseite des Spitäle (Durchgang rechts neben Tiefengarage).

Der Tivoli-Pavillon befindet sich wenige Gehminuten vom Spitäle entfernt in der Saalgasse, oberhalb vom Main.

Das aktuelle Programmheft können Sie hier herunterladen (PDF, 1.9 MB) – beachten Sie aber, dass Sie Änderungen und Neuigkeiten verlässlich nur hier auf der Website finden.



Art Lounge, Konzerte & sonstige Veranstaltungen:

Okt.
29
Mi.
2025
VKU-Künstlertreff
Okt. 29 um 19:00 – 21:00

Nur für aktive Mitglieder der VKU!

Herzliche Einladung an die aktiven Mitglieder der VKU zum Künstlertreff im Clubraum des Spitäle. Mittwoch, 29. Oktober 2025 von 19 bis 21 Uhr. Beim Künstlertreff geht es um den Austausch über kunstrelevante Themen sowie Tipps zu aktuellen Wettbewerben, Ausschreibungen, Fördermöglichkeiten, etc.
Nov.
5
Mi.
2025
ART LOUNGE – EXPERIMENTAL
Nov. 5 um 19:00

Petra Blume & friends

Experimentell elektronische Performance-Sessionen: #kommen#staunen #tanzen#mitmischen. Jeder kann sich mit eigenem Instrument & Equipment auch einbringen, egal ob aus Rock, Pop, Jazz und/oder Klassik kommend. Telefonische Info über 0177/2215511, Stichwort: Experimental Für alle Altersstufen – die Mischung und das WIR bringt Lust ins Leben.
Am Mittwoch, 5. November 2025, 19 Uhr im Spitäle
Nov.
6
Do.
2025
ART LOUNGE – Gaia Meditation / Phantasiereise mit Nabiha
Nov. 6 um 18:00 – 19:00
Als Mitglied der VKU freue ich mich besonders, Sie einmal im Monat in den wechselnden Kunstausstellungen im Spitäle zu einer live Phantasiereise einladen zu können! Ein klarer Geist inspiriert, Kunst anders wahrzunehmen. Gleichzeitig beflügelt die Kunst, die uns umgibt, unsere Phantasie. Durch bewusste Entspannung stärken wir unser Immunsystem und trainieren unsere Leistungsfähigkeit. Lassen Sie sich überraschen von den inneren Bildern, die entstehen. Ich lade Sie herzlich auf eine Reise in Ihre eigene Phantasie ein! Die Meditation findet im Sitzen statt, eine Yogamatte (und Decke) kann gerne mitgebracht werden (Fußbodenheizung ist vorhanden). Vorkenntnisse in Meditation sind nicht notwendig. Die Veranstaltung ist für jeden geeignet, der den Wunsch in sich trägt, seinen Körper und Geist miteinander auszubalancieren und in die eigene Phantasie abzutauchen.

Gaia Meditation / Phantasiereise mit Nabiha

Donnerstag, 6. November 2025 von 18 bis 19 Uhr im Spitäle
Die Teilnahme ist kostenlos – Spenden willkommen.
Nov.
8
Sa.
2025
Mélanie Richet – Kurs: Bunte Körbe aus Raphia flechten
Nov. 8 um 12:30 – 17:00

Kursbeschreibung:

In diesem Kurs lernen Sie, Körbe aus Raphia in Wulstwickeltechnik zu flechten. Bei dieser Technik werden die Körbe mit einer Nadel genäht. Sie lernen verschiedene Stiche kennen und können Ihren Korb ganz individuell gestalten (Form, Farbe, Stich, Größe). Dieser Kurs richtet sich an Anfänger*innen. Material, sowie ein Skript mit einer Anleitung sind im Kurs enthalten. Kursdauer: 4 Stunden (Zeitstunden) + 30 Minuten Pause Mindestalter der Teilnehmer*innen: ab 15 Jahren Minimale Teilnehmerzahl: 3 Maximale Teilnehmerzahl: 6
Wann: Samstag, 8. November 2025, 12.30 bis 17 Uhr Wo: Clubraum der VKU, Spitäle, Zeller Straße 1, 97082 Würzburg Preis: € 70 / Teilnehmer*in Dieser Kurs ist bereits ausgebucht! Hier wird ein zweiter Kurs angeboten …
Nov.
9
So.
2025
Konzert: Eva-Maria May & Klaus Kämper
Nov. 9 um 18:00

Eva-Maria May, Klavier & Klaus Kämper, Cello

Eva-Maria May ist eine vielseitige Pianistin, die sowohl solistisch als auch kammermusikalisch auftritt. Sie hat an der Würzburger Hochschule für Musik unterrichtet und neben Werken von Chopin, Skrjabin und Strawinsky fast das gesamte Kammermusikwerk von Francis Poulenc eingespielt. Klaus Kämper war 15 Jahre Cellist des preisgekrönten Cherubini-Quartetts, ist heute Solocellist des Bayerischen Kammerorchesters und Mitglied des Voyager-Quartetts, dessen jüngste CD-Einspielungen international große Beachtung fanden. Seit vielen Jahren konzertieren die beiden Musiker gemeinsam. Ihr Repertoire reicht von Sonaten von Brahms, Schubert, Debussy, Poulenc und Schostakowitsch bis zu eigenen Bearbeitungen von Liedern verschiedenster Epochen.
Konzert am Sonntag, 9. November 2025 um 18 Uhr im Spitäle
Eintritt: € 20, VKU Mitglieder/ermäßigt € 12, Schüler/Azubis/Stud. € 8. Vorverkauf während der Öffnungszeiten des Spitäle, Kartenreservierung unter reservierung@spitaele.de oder telefonisch unter 0931-44119
Nov.
13
Do.
2025
ART LOUNGE – Tanzen im Spitäle
Nov. 13 um 19:00
Einmal pro Monat lädt der TANZRAUM, Studio für Zeitgenössischen Tanz, zu einem Tanzabend ein. Die ausgestellten Kunstwerken inspirieren, in Bewegung zu gehen, Bild und/oder Skulptur zu verkörpern, ohne Worte mit den anderen Tänzer*innen zu kommunizieren, die live gespielte Musik durch unsere Körper fließen zu lassen. Warm-Up und Bewegungseinstimmung werden von Lisa Kuttner oder Kolleg*innen angeleitet, immer begleitet von Live Musik. Eingeladen sind alle, die Lust haben, sich auf experimentelles Tanzen zu experimenteller Musik einzulassen. Tanzerfahrung ist nicht erforderlich.
Tanz-Improvisation am Donnerstag, 13. November 2025, 19 Uhr im Spitäle Musikalische Umrahmung: wird kurzfrisitg bekanntgegeben.
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Nov.
15
Sa.
2025
Mélanie Richet – Kurs: Bunte Körbe aus Raphia flechten
Nov. 15 um 12:30 – 17:00

Kursbeschreibung:

In diesem Kurs lernen Sie, Körbe aus Raphia in Wulstwickeltechnik zu flechten. Bei dieser Technik werden die Körbe mit einer Nadel genäht. Sie lernen verschiedene Stiche kennen und können Ihren Korb ganz individuell gestalten (Form, Farbe, Stich, Größe). Dieser Kurs richtet sich an Anfänger*innen. Material, sowie ein Skript mit einer Anleitung sind im Kurs enthalten. Kursdauer: 4 Stunden (Zeitstunden) + 30 Minuten Pause Mindestalter der Teilnehmer*innen: ab 15 Jahren Minimale Teilnehmerzahl: 3 Maximale Teilnehmerzahl: 6
Wann: Samstag, 15. November 2025, 12.30 bis 17 Uhr Wo: Clubraum der VKU, Spitäle, Zeller Straße 1, 97082 Würzburg Preis: € 70 / Teilnehmer*in Anmeldungen per E-Mail an Mélanie Richet: info@richet.de
Nov.
18
Di.
2025
»YO!« (Youth Onstage)
Nov. 18 um 19:00
Musikalische Nachwuchstalente des PreColleges der Hochschule für Musik Würzburgs und des Exzellenzzweigs des Matthias-Grünewald-Gymnasiums stellen sich vor.
Konzert am Dienstag, 18. November 2025 um 19 Uhr im Spitäle Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.

Wichtig: Hier werden nur die aktuelle Ausstellung sowie die kommenden acht Ausstellungseröffnungen, Konzerte & sonstigen Veranstaltungen aufgeführt; den vollständigen Überblick über alle Tage bietet Ihnen unser Kalender.

Tipp: Abonnieren Sie diesen Kalender (unten rechts: »Gefilterten Kalender abonnieren«), dann werden Ihnen alle Veranstaltungen und die Ausstellungseröffnungen übermittelt, aber nicht jeder Tag der laufenden Ausstellungen – das hält Ihren digitalen Kalender übersichtlich.

Alternativ können Sie unseren Newsletter abonnieren und Informationen zu aktuellen und kommenden Veranstaltungen regelmäßig (alle 3–4 Wochen) per E-Mail erhalten.


Fisch trifft Kunst

Seit Dezember 2024 nutzen die VKU und die Fischerzunft Würzburg gemeinsam den Tivoli-Pavillon, der sich nur wenige Gehminuten vom Spitäle entfernt befindet.


Impressionen


Kathrin Hubl: »Spirelle«

Impressionen vom Künstlergespräch mit Kathrin Hubl am 12. Oktober 2025 im Tivoli-Pavillon. Fotos: Wilfried Weis | Anzeigen …

Tintenwolken im Fluss / 落纸云烟

Impressionen von der Tanzperformance am 10. Oktober 2025 im Spitäle Fotos: Wilfried Weis | Anzeigen …

Ulrike Zimmermann: »Tivoli-Ziegen«

Impressionen von der Ausstellung Ende September 2025 im Tivoli-Pavillon. Fotos: Wilfried Weis | Anzeigen …

»Doors of Perception«-Eröffnung

Impressionen von der Ausstellungseröffnung mit Nabiha & Thom am 26. September 2025 im Spitäle. Fotos: Wilfried Weis | Anzeigen …

Āso Ensemble

Impressionen vom Konzert am 20. September 2025 im Spitäle. Fotos: Wilfried Weis | Anzeigen …
„Impressionen“ weiterlesen

Spitäle – Geschichte

In der Mitte der Würzburger Kulturachse gelegen, ist das Spitäle der zentrale Ausstellungs- und Veranstaltungsort der VKU. Im Mittelalter als »Spitalkirche zu den Vierzehn Nothelfern« erbaut, 1945 weitgehend zerstört, wurde sie nach dem Krieg von den Mitgliedern der VKU aus eigener Kraft zunächst provisorisch wieder errichtet und hat sich inzwischen zu einem der wichtigsten Ausstellungsorte Würzburgs und des unterfränkischen Raumes entwickelt. „Spitäle – Geschichte“ weiterlesen

VKU – Vereinigung Kunstschaffender Unterfrankens

Künstlerisches Gestaltungs- und Darstellungsinteresse und Image fördernde Öffentlichkeitsarbeit können gerade im Kulturbereich eine sinnvolle und nutzbringende Symbiose eingehen. Kulturarbeit entwickelt Energie für alle Bereiche des öffentlichen Lebens. Gerade als »freier Kulturträger« erfüllt die VKU mit ihren Aufgaben, Zielen und Zwecken einen unverzichtbaren Beitrag für das Kulturleben der Stadt Würzburg und der Kulturregion Unterfranken. „VKU – Vereinigung Kunstschaffender Unterfrankens“ weiterlesen
© 2025 VKU | Impressum | | Datenschutz