Meine Arbeiten entstehen im Wechselspiel von spielerischem Gestalten mit freien Formen und dem gezielten Entwerfen einer zweckorientierten Form. Im Vordergrund des Entwurfes stehen hierbei deren Funktionalität und Qualität in der Handhabung. Dabei verwende ich sehr unterschiedlich feine und grob-erdige Tone und Porzellan, das ermöglicht eine jeweils adäquate Bearbeitung des Materials. Durch den Brand bei 1280 Grad wird dies am Gefäß und Objekt sichtbar. Die vielfältigen Oberflächenstrukturen der Gefäße fordern zum haptischen Erkunden auf. Die Farbigkeit von Engoben, Farbkörpern und Glasuren unterstreichen das jeweilige Thema.
SpitäleFenster vom 1. Juli bis 31. August 2025
[su_row]
[su_column size="1/2"]
[/su_column]
[su_column size="1/2"]
[/su_column]
[/su_row]
Die Probleme, die vor 500 Jahren zu den Bauernaufständen führten, sind noch heute aktuell:
Freiheit, Gerechtigkeit, Teilhabe, Toleranz und Zusammenhalt
müssen auch heute noch errungen und/oder verteidigt werden.
Ausstellung vom 9. bis 31. August 2025 im Spitäle
Eröffnung am Samstag, 9. August 2025 um 19 Uhr
2 Weiber / 1 Pavillon
das fetzt fei ganz schö nei
Petra Blume & Isa Wagner bespielen den Tivoli-Pavillon an den Wochenenden in der zweiten Augusthälfte.
- Lyrik
- Performance
- Musik & Tanz
- Erlebnisse mit allen Sinnen
Teil 1 – Start
15.–17. August 2025, 16 bis 18 Uhr
Performance
Ansprache
Papier Fetzen
im freien Fall
Energiegeladener Rundumschlag
Teil 2 – Halbzeit
22.–24. August 2025, 16 bis 18 Uhr
Freier Fall
Teil 3 – Finale
29.–31. August 2025, 16 bis 18 Uhr
FREIwilliger ABFLUG
Konzeptkunst & Malerei vom 15. bis 31. August 2025 im Tivoli-Pavillon.
Geöffnet jeweils Freitag, Samstag und Sonntag von 16 bis 18 Uhr.
[metaslider id="8360"]
Die Probleme, die vor 500 Jahren zu den Bauernaufständen führten, sind noch heute aktuell:
Freiheit, Gerechtigkeit, Teilhabe, Toleranz und Zusammenhalt
müssen auch heute noch errungen und/oder verteidigt werden.
Ausstellung vom 9. bis 31. August 2025 im Spitäle
Eröffnung am Samstag, 9. August 2025 um 19 Uhr
2 Weiber / 1 Pavillon
das fetzt fei ganz schö nei
Petra Blume & Isa Wagner bespielen den Tivoli-Pavillon an den Wochenenden in der zweiten Augusthälfte.
- Lyrik
- Performance
- Musik & Tanz
- Erlebnisse mit allen Sinnen
Teil 1 – Start
15.–17. August 2025, 16 bis 18 Uhr
Performance
Ansprache
Papier Fetzen
im freien Fall
Energiegeladener Rundumschlag
Teil 2 – Halbzeit
22.–24. August 2025, 16 bis 18 Uhr
Freier Fall
Teil 3 – Finale
29.–31. August 2025, 16 bis 18 Uhr
FREIwilliger ABFLUG
Konzeptkunst & Malerei vom 15. bis 31. August 2025 im Tivoli-Pavillon.
Geöffnet jeweils Freitag, Samstag und Sonntag von 16 bis 18 Uhr.
[metaslider id="8360"]
Die Probleme, die vor 500 Jahren zu den Bauernaufständen führten, sind noch heute aktuell:
Freiheit, Gerechtigkeit, Teilhabe, Toleranz und Zusammenhalt
müssen auch heute noch errungen und/oder verteidigt werden.
Ausstellung vom 9. bis 31. August 2025 im Spitäle
Eröffnung am Samstag, 9. August 2025 um 19 Uhr
2 Weiber / 1 Pavillon
das fetzt fei ganz schö nei
Petra Blume & Isa Wagner bespielen den Tivoli-Pavillon an den Wochenenden in der zweiten Augusthälfte.
- Lyrik
- Performance
- Musik & Tanz
- Erlebnisse mit allen Sinnen
Teil 1 – Start
15.–17. August 2025, 16 bis 18 Uhr
Performance
Ansprache
Papier Fetzen
im freien Fall
Energiegeladener Rundumschlag
Teil 2 – Halbzeit
22.–24. August 2025, 16 bis 18 Uhr
Freier Fall
Teil 3 – Finale
29.–31. August 2025, 16 bis 18 Uhr
FREIwilliger ABFLUG
Konzeptkunst & Malerei vom 15. bis 31. August 2025 im Tivoli-Pavillon.
Geöffnet jeweils Freitag, Samstag und Sonntag von 16 bis 18 Uhr.
[metaslider id="8360"]
Die Probleme, die vor 500 Jahren zu den Bauernaufständen führten, sind noch heute aktuell:
Freiheit, Gerechtigkeit, Teilhabe, Toleranz und Zusammenhalt
müssen auch heute noch errungen und/oder verteidigt werden.
Ausstellung vom 9. bis 31. August 2025 im Spitäle
Eröffnung am Samstag, 9. August 2025 um 19 Uhr
Die Probleme, die vor 500 Jahren zu den Bauernaufständen führten, sind noch heute aktuell:
Freiheit, Gerechtigkeit, Teilhabe, Toleranz und Zusammenhalt
müssen auch heute noch errungen und/oder verteidigt werden.
Ausstellung vom 9. bis 31. August 2025 im Spitäle
Eröffnung am Samstag, 9. August 2025 um 19 Uhr
Die Probleme, die vor 500 Jahren zu den Bauernaufständen führten, sind noch heute aktuell:
Freiheit, Gerechtigkeit, Teilhabe, Toleranz und Zusammenhalt
müssen auch heute noch errungen und/oder verteidigt werden.
Ausstellung vom 9. bis 31. August 2025 im Spitäle
Eröffnung am Samstag, 9. August 2025 um 19 Uhr