97280 Remlingen
Ottenweller, Thomas
Hammelburg
Breitenbach, Udo
Partenstein
Brehmer, Piot
Offentalstr. 18
97250 Erlabrunn
Tel:09364-812232
Zimmermann, Ulrike
Veitshöchheim
Zitat
Kunst heißt, nicht zu wissen, dass die Welt schon ist, und eine machen …
Rainer Maria Rilke




Würtheim, Hilde
Würzburg
Vita
Geboren und aufgewachsen in Unterfranken. Schülerin von Prof. Wieland, München (Malerei und Grafik). 1979 bis 1989 Ateliergemeinschaft mit Prof. Wieland und A. Jobst, Weilheim. Seit 1989 freischaffend in Würzburg.
Mitglied in der VKU und im BBK.
Wörler, Franz
Fröhstockheim
Winterbauer, Werner
Wittmann-Weidelt, Laura-Edith
Wertheim
Weinkauf, Gabi
Güntersleben
Walter NÜE, Daniela
Würzburg
Vita
*1967 in München
1986 Abitur in München
1987-92 Kommunikations-Design-Studium in Würzburg
1992-99 Anstellungen als Designerin
seit 1997 Dozentin an verschiedenen Einrichtungen
seit 1999 freiberufliche Designerin und Künstlerin
»… NÜE hat sich für Farbe entschieden, und damit ist ihrer Malerei eine gewisse Zügellosigkeit zueigen, etwas Schweifendes und Ungehemmtes. Die Farbe ist hier absolut autonom; – den trash-artigen Collagen; der aggressiven Ausgefranstheit in der Pinselführung; … aber auch dem unvermuteten Erblühen von Schönheit in einer heillosen Welt. … Ein magmatischer Ausdruckswille und eine eruptive Ausdrucksenergie ergeben Farblandschaften, die ein Eigenleben führen, das mit nichts aus der Wirklichkeit zu korrespondieren scheint; …«
(Dr. Damian Dombrowski, Kunsthistoriker)
Wagner, Ulrich
Würzburg
Wagner, Isa
Bergrheinfeld-Garstadt
Vita
Geboren 1946 in Kitzingen
Kunst- und Handwerkerschule/Werkkunstschule Würzburg
freischaffend seit 2000
Ausstellungen im fränkischen Raum und eigener Galerie
private Kursangebote
Mitgliedschaften
GEDOK Franken e.V.
Kunstverein Schweinfurt
Kulturpackt Schweinfurt
VKU Würzburg
Künstlergruppe artbreeze
Vogtmann, Roswitha
Erlabrunn
Vega, Antje
Kreuzwertheim
Unrein, Linde
Schweinfurt
Tschirwitz, Anita
Privat:
Röthenweg 22
97523 Schwanfeld
Atelier:
Engelbert-Klüpfel-Str.2
97535 Wipfeld
Fon: 09384 1579
Mobil: 0170 2316031
Email
Vita
Die in Würzburg geborene Künstlerin Anita Tschirwitz ist Mitglied im BBK (Berufsverband Bildender Künstler) Unterfranken, der GEDOK Franken und der VKU (Vereinigung Kunstschaffender Unterfrankens) sowie der Künstlergruppe ArtBreeze.
2016 wurde sie mit dem PEMA-Kunstpreis für Fotografie vom Kunstverein Bayreuth ausgezeichnet.
»Ausgangspunkt für Anita Tschirwitz’ Arbeiten sind oftmals eigene Beobachtungen, die an durchaus unscheinbaren Dingen unserer Welt ansetzen können.
Entfremdung und Einstellung in einen anderen Kontext führen beim Betrachter zu einer neuen Wahrnehmung.
Bewusste Reduzierung, Weglassen oder Nicht-Weiterführen einer Gestaltform – all das trägt das Element der Zeit und den Aspekt des Momentanen in sich.
Die Künstlerin lotet die objektivierbare Umgebung ihres Lebensraums aus, das heißt: Sie erkundet dessen Topografie und erfindet ihn auf ihren Fotografien neu.
Wichtig sind die Übergänge vom fotografierten zum tatsächlichen Raum, den wir erst bei mehrmaligem Hinsehen erkennen.
Ähnlich wie bei den grafischen Arbeiten zeigen auch die Fotoarbeiten den ungewöhnlichen Blick auf Bekanntes. Oft ist es erst der zweite oder dritte Blick, der das eigentliche Motiv entdeckt.
Sie bewegt sich in ihren Kompositionen bewusst am Übergang zwischen Abstraktion und angedeuteter Gegenständlichkeit.
Banales, das wir oft schon gar nicht mehr bewusst wahrnehmen, wird zu etwas Außergewöhnlichem in ihren Arbeiten abstrahiert.
Verfremdung und Einstellen in einen geänderten Kontext erzwingen beim Betrachter eine andere Wahrnehmung der Wirklichkeit.
Sie findet in oft unauffälligen oder alltäglichen Dingen malerische Kraft und Poesie.«
Dr. Astrid Hedrich-Scherpf, Kunsthistorikerin
Teuber, Helga
Veitshöchhheim
Templiner, Georgia
Würzburg
Strobl, Hermann
Würzburg
Stolic-Issing, Maja
Rimpar
Stein, Peter
Veitshöchheim
Sitzmann, Wolfgang
Würzburg
Siethoff, Heide
Höchberg
Vita
- 1941 geb. in Tilsit/Ostpreußen
- 1961–64 Studium der Pädagogik und Kunsterziehung in Göttingen
- 1992–2006 Lehrtätigkeit Fachoberschule Würzburg (Gestaltung)
- Seit 1981 Ausstellungen u. a. in München, Nürnberg, Würzburg, Augsburg, Regensburg, Bonn, Göttingen, Caen, Bratislava, Kaliningrad, Leipzig, Esslingen, Paderborn, Kronach, Wertingen, Suhl, Lübeck, Carbondale IL
Reisen:
Südwesten der USA, Syrien, Jordanien, Iran, Armenien, Marokko
Mitglied:
BBK, VKU, Artheon
Zahlreiche Arbeiten in öffentlichem Besitz, Kunst am Bau
Sammlungen: Museum im Kulturspeicher Würzburg, Kunstsammlungen der Diözese Würzburg, Städtische Galerie Wertingen
Schäfer, Beate
Würzburg
Schwerd, Ines
Arbeitsschwerpunkte: Malerei, Zeichnung, Druckgrafik
- 1968 in Schmalkalden geboren
- Studium der Malerei, Grafik und Kunstpädagogik
- Freischaffend tätig im eigenen Atelier für Malerei und Bildung in Würzburg
- Faszination an der Vielfalt der Darstellungsmöglichkeiten des menschlichen Körpers und der Landschaft; stets beobachtend unterwegs
- Mitglied im BBK Berufsverband Bildender Künstler

Schollenberger, Akimo Achim
Würzburg
Schmitt, Andi
Dürrenberg 8a, 97084 Würzburg
Atelier: Maingasse 16A, 97236 Randersacker
Tel. 0931-611734 oder 0931-20579325
Mobil 0179-6891805, E-Mail
Vita
- 1957 geb. in Würzburg
- 1975–78 Zeichenkurse bei Lothar Forster und Dieter Stein, Würzburg
- 1978–84 Studium an der Kunstakademie München bei Prof. Zacharias, Prof. Lohwasser und Prof. Sauerbruch
- 1981–84 Kunstgeschichte an der LMU München bei Prof. Piel
Studienreisen nach England, Irland, Schottland & Wales - 1982 erste Einzelausstellung
Studienaufenthalt in London - 1985–87 Gastbesuche an der Kunstakademie Düsseldorf in den Klassen Michael Buthe und Gerhard Richter
- seit 1985 freischaffend
- 1988 Studienaufenthalt in Berlin
- 1997 Kunstpreis Nürnberger Nachrichten, Förderpreis
- 2004 Wilke-Atelierstipendium, Bremerhaven
- 2007 Kunstpreis der Hugo & Elly Goetz – Stiftung
- 2009 Atelierstipendium der Emma Ricklund Foundation, Schweden
- 2010 2. Wilke-Atelierstipendium, Bremerhaven
- 2011 Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten, Sonderpreis des Verlegers
- 2012 Kunstpreis der Stadt Marktheidenfeld, Publikumspreis
- 2013 Artist in Residence, BAER Art Center, Island
- 2014 Fellowship Award, Ballinglen Art Foundation, Irland
Bilder von Himmel und Erde
Landschaften in schlichter Klarheit, variiert durch Stimmungen von Tag und Nacht, von Jahreszeiten, Wind und Wetter und wechselndem Licht. Man sieht ganz einfache, alltägliche Vorgänge und erkennt sie als etwas Wunderbares: Ein nebliger Herbstmorgen, vorber ziehende Wolken und ihre Schatten auf den Feldern, das Blinken des Abendsterns oder ein bedrohliches Sommergewitter. Neben dem schönen Naturerlebnis wird hier zugleich ein Sinnbild menschlichen Daseins entworfen mit seinen unendlich vielfältigen Schattierungen und Gegensätzen.
Ausstellungen und -beteiligungen (Auswahl)
Würzburg, Randersacker, Augsburg, München, Frankfurt, Nürnberg, Bamberg, Bad Mergentheim, Schweinfurt, Erlangen, Hamburg, Siegen, Straßburg, Malta, Caen, Bremerhaven, Vouvray, Lohr, Marktheidenfeld, Nizza, Cordoba, Hannover, Fulda, Gera, Worpswede etc.
Schmidt, Gunter
Tauberbischofsheim
Scheb, Ulrike
Zellingen
Schaller, Roland
Hirschweg 26
97816 Lohr
Tel.: 09352/2918
E-Mail
Vita
1942 geb. in Lohr/Main
1962-67 Studium an den Akademien d. B. K. in Nürnberg und München
1970 Mitglied des BBK Ufr.
1974 Mitglied im »Bund Fränk. Künstler«
2004 Mitglied der VKU
Einzelausstellungen und Beteiligung an Gruppenausstellungen im In- und Ausland. Auswahl:
- 2014 Zweitplatzierter beim Europäischen Kunstpreis 2014 der B. u. G. Rosenheimstiftung
- 2012 Würzburg, Spitäle, »Insights« (E)
- 2010 Würzburg, Domkreuzgang, »Apokalypse« (G)
- 2009 Meran, Galerie »Art Scarpulin«, Gruppe Transform
- 2008 Mailand, Spazo Guiccardini, Gruppe Transform
- 2007 Würzburg, BBK-Galerie, »Körperräume« mit M. Garutti
- 2006 Cadaqués/Spanien, Auszeichnung mit dem int. Grafikpreis
- 2002/03 New York, Washington Square East Galleries, 25. u. 26. Internationaler Wettbewerb
- 1969-77 u. 1980-82 München, »Große Kunstausstellung« im Haus der Kunst
Ruedinger, Georg
Margetshöchheim
Maler, Zeichner, Reisender
Tel.: 0931-464434 / E-Mail
Meine Reisen dienen der Entdeckung und Erkenntnis.
Der Reisende ist immer auf Reisen, ob abwesend oder anwesend.
- *1937 in Aschaffenburg
- Berufsausbildung Gestalter und Grafiker
- Studium an der WFK Wiesbaden
- Studium an der Gutenberg Universität Mainz. Freie Kunst
- 1984-1988 Landesvorsitzender des BBK Rheinland-Pfalz
- Mitarbeit im Satori Verlag Kempen
- Mitglied der Akademie für Weltkultur Mainz
- Freie Lehre im Naturhistorischen Museum Mainz
- Freie Mitarbeit bei SCHMIDT, Würzburg
- Freie Mitarbeit bei QUER, Würzburg
- 1999-2005 1. Vorsitzender des BBK Unterfranken
- seit 2001 Unterfranken-Redaktion der BBK-Zeitschrift »im Bilde«
zahlreiche private und öffentliche Ankäufe, Einzel- und Gruppenausstellungen sowie Veröffentlichungen




Pfister-Stanjek, Silvia
Bad Kissingen
Radon, Rainer
Pape, Barbara
Volkach
Oberhofer, Hermann
Randersacker
Nennmann, Helmut
Wiesentheid-Feuerbach
Müller, Manfred
Würzburg
Mittnacht, Katja
Würzburg
Meyer, Petra
Würzburg
Vita
- 1959 geboren in Darmstadt
- 1992–2002 Sanierung von denkmalgeschützten Gebäuden aus der Jugendstil-und Gründerzeit
- 2003–05 Studium an der Akademie Faber-Castell, Nürnberg
- 2006–08 Studiengang Zeichnen und Malerei an der Europäischen Kunstakademie Trier
- 2007– Studien an der Kunstakademie Bad Reichenhall
Einzelausstellungen
- 2010 »übermut und taubenschlag« Spitäle an der Alten Mainbrücke Würzburg
- 2008 »I am so happy«, Galerie Volker Kühn, Bremen
- 2007 »Weibsbilder«, Galerie Gabriele Müller,Würzburg
Gruppenausstellungen (Auswahl)
- 2010 Galerie Wild, Zürich »märchenhaft«
Messe: Kunst Zürich 10
Jahresausstellung Kunsthaus Hannover
Jahresausstellung Mangallery, Bodensee - 2009 »Jagdfieber«, Kunstkabinett, Regensburg, Kurator: Michael Schultz Berlin
- 2009 Große Wasserburger Kunstausstellung, Wasserburg a.I.
»I’m blue«, galerie infantellina-contemporary, Berlin - 2008 »40 Jahre VKU«, Spitäle, Würzburg
»Figurativ«, Galerie Kunststück, Aschaffenburg
»Fragment«, Kunstverein Mainz Eisenturm, Mainz
»Open Art Würzburg«, Galerie Gabriele Müller, Würzburg
»Von wegen Bildstörung«, bbk Hessen, Aschaffenburg - 2007 Wasserburger Kunstverein, Wasserburg am Inn
- 2006 Europäische Kunstakademie, Trier
Villa Krüger, Erfurt
lebt und arbeitet in Würzburg.



Meyer, Friedhard
Martin-Luther-Strasse 26A
97616 Bad Neustadt
Tel.: +49 9771-7891
Mobil: +49 160-6831043
E-Mail
Vita
- 1940 geboren in Nürnberg
- 1959 Abitur
- 1960–65 Studium TU München
- seit 1966 wohnhaft in Bad Neustadt / Saale
- 1967 Beginn der malerischen Tätigkeit als Autodidakt
- 1971–73 malerische Ausbildung bei der VHS in Schweinfurt
- seit 1974 Studienreisen nach Frankreich, USA, Israel, Tunesien, Indien, China
- 2002 Entwurf der Bürgermedaille für die Stadt Bad Neustadt
- seit 2005 freischaffend
Mitgliedschaft
- Europäische Künstlergruppe »Colectivo Cillero«
- Kunstverein Bad Neustadt
- Vereinigung Kunstschaffender Unterfrankens (VKU)
Ausstellungen
- 2012 Art Palm Beach, Florida
Art Fair Taipei, Taiwan - 2013 Art Beijing, China mit Galerie Artodrome
Florence Design Week Exhibition, Florenz, It.
Biennale of Chianciano, Italien - 2014 Art Innsbruck, Österreich
Gallery Steiner, Wien, Österreich
Die Farbe Weiß, Kunststation Kleinsassen
Ancient Palaces, Varenna, Italien
Jenseits der Worte, Kunstverein Bad Neustadt - 2015 Art Innsbruck, Österreich
Bank Schilling, Bad Neustadt
Art Space Gallery, New York - 2016 Galerie M.Beck, Homburg/Saar
Colorida Art Gallery, Lissabon
ARTMUC München
Kunstgalerie KITZ-ART, Kitzbühel
Kunstpreise und Auszeichnungen
- 2005 Erster Preis des Palm Art Award, Art-Domain Gallery, Leipzig,
- 2007 Médaille d´Or, Internationale Ausstellung M.C.A., Cannes-Azur, Frankreich
- 2008 Aufnahme in WHO´S WHO in VISUAL ART für 2008/2009, 2012/2013, 2014/2015
- 2015 Certificate of Excellence,16.Art Cont. Artavita



Mayer, Stefanie
Crailsheim
Löblein, Erhard
Zell/Main
Lenssen, Dr. Jürgen
Würzburg
Lehrmann, Annette
Greußenheim
Farbe, Leinwand, Bitumen. Schütten, spachteln, schichten.
Weite Flächen aus gestapelter Farbe. Und irgendwo mittendrin eine Geschichte. Viele Geschichten, große und kleine. Die sich wie von selbst erzählen. Denn am Anfang gibt es meist keinen Plan – nur den Anfang.
Lauter, Heidi
Lantenhammer, Gertrude Elvira
Triefenstein/Homburg
Lang, Monika
Reichenberg
In allen Künsten ist der Weg der:
Lernen und Üben, Innewerden und Verwirklichen
Seami Motokiyo
Monika Lang, geboren 1962
Lebt und arbeitet in Reichenberg (Unterfranken)
Zeichnerin und Malerin
Zeichnung – Tusche, Kohle, Graphit
Malerei – Acryl und verschiedene Mischtechniken



Kuhfuss, Wolfgang
Nüdlingen
Krug-Stührenberg, Cornelia
Kronast-Sparre, Inge
Würzburg
Kreuzer, Maria
Amorbach
Vita
- 1941 in Nürnberg geboren
- 1968-69 Zeichenunterricht bei Prof. Jacob Fischer-Rhein
- 1975 Eröffnung eigener Galerie
seither künstlerische Weiterbildung durch verschiedene Künstlerkontakte - 1997 Sommerakademie der Universität Augsburg »Schwäbischer Kunstsommer«
- Kulturpreis der Stadt Amorbach
- Mitglied des Neuen Kunstvereins Aschaffenburg, des Kunstvereins Schweinfurt und Kunstverein Neckar-Odenwald
- Seit 2010 Mitglied der VKU – Vereinigung Kunstschaffender Unterfrankens e. V.
Kraus, Michael
Würzburg
Krakau, Hans
Giebelstadt OT Euerhausen
Vita
1948 in Köln geboren
Maler u. Skulpteur
Bilder: Acryl – u. Mischtechnik
Skulpturen: Mixed Media
Kolb, Hartwig
Lohr-Steinbach
Knobling, Harald
Kitzingen
Issing, Maja S.
Jung, Renate
Würzburg
Hochmuth-Simonetti, Constanze
Würzburg
Hirschmiller-Reinhard, Margreth
Reichenberg/Uengershausen
Henn, Barbara
Gerbrunn
Hausner, Brigitte
Würzburg
Harth, Gudrun
Veitshöchheim
Göbel, D’oro-thea
Schweinfurt
- geboren am 15.07.64 in Werneck, Unterfranken
- Ausbildung an der Fachschule für Gestaltung in Bonn/Rheinbach
- Abschluss als Staatl. geprüfte technische Assistentin für Gestaltung
- Teilnahme an verschiedenen Meisterkursen bei international bekannten Künstlern
- Besuch von Kunstakademien
- jahrelanger Privatunterricht bei der Münchner Malerin Gesine Frölich
- seit 2003 als freischaffende Künstlerin in Schweinfurt tätig
- seit 2003 Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler (BBK), Unterfranken
- seit 2005 Mitglied im Verein Kunstschaffender Unterfrankens (VKU), Würzburg
Atelier: Schopperstrasse 10, 97421 Schweinfurt
Telefon: 09721-533 888, Telefax: 09721-64 27 686, Mobil: 0151-240 888 01
Email
Goletz, Gitta
Würzburg
Fischer, Wolfgang
Würzburg
Finsterbusch, Kristin
Würzburg
Fiala, Gertrud
Würzburg
Vita
1954 geboren in Ansbach
1973-1978 Studium der Architektur an der FH Würzburg
Teilnahmen an der Kunstakademie Salzburg, Bad Reichenhall und »Hortus Niger« bei Prof. Hoke
seit 2001 Mitgliedschaft im Verein Kunstschaffender Unterfrankens (VKU), seit 2005 im BBK
tätig als selbständige Architektin, Gestalterin und Malerin. 1. Preisträgerin des 28. Internationalen Kunstpreises Hollfeld
Künstlerische Arbeitsschwerpunkte: Malerei von großflächigen Gouachen, Rauminstallationen sowie Ausgestaltungen und Leitsysteme in Architekturen.
Lebt und arbeitet in Würzburg.
Enk, Gerda
Winterhausen
Emmerling, Lilo
Würzburg
Catoni, Carlo
Bad Kissingen
1950–81 Lebt in Rom / Italien
1982 Umzug nach Deutschland
1993 Altarbild in der Kirche St. Andreas, Großenbrach (Ufr.)
1998 Eröffnung des neuen Ateliers in Bad Kissingen, Bachstraße 5a
Böll, Norbert
Würzburg
Böhm, Doris
Würzburg
Böhl, Hanna
Malerei, Grafik, Objekt, Installation.
Lerchenhain 13
97074 Würzburg
Tel: 0931-48508
Email
Bäumer, Wolfgang
Veitshöchheim
Booz, Helmut
Veitshöcheim
Blume, Petra
Schweinfurt
Blasius, Susan
Alzenau