Unsere Sinnesorgane, Gehirn und Nervensystem fungieren überwiegend als Filter, sie selektieren und reduzieren das maßlose Überangebot an Reizen aus der Außenwelt. Es ist ihre Aufgabe, uns davor zu schützen, von dieser Menge größtenteils unnützen und belanglosen Wissens überwältigt zu werden. Daher verbleibt nur eine kleine sorgfältig getroffene Auswahl der in jedem Augenblick aufgenommenen Information, die von praktischem Nutzen ist.
Die so reduzierte Information wird weiter durch Symbolsysteme und Philosophien erfasst und gefestigt. Was wir im Allgemeinen als »diese Welt« begreifen, ist nur ein Bruchteil der uns umgebenden Wirklichkeit. Diese Filtermechanismen können durch Meditation, Hypnose oder chemische Mittel gelockert werden, was erlaubt, weitere Aspekte der Wirklichkeit zu schauen.
Doors of Perception simulieren eine Umgehung des visuellen Filters mit rein fotografischen Mitteln: ein Großteil dieser 2015 begonnenen Serie zeigt Mehrfachbelichtungen, die ausschließlich in der Kamera komponiert wurden – ohne eine nachträgliche Manipulation am Computer. Die Bilder deuten an, in welcher Vielschichtigkeit unreduzierte visuelle Information vermutlich wirklich auf unser Auge trifft.
Als ehemalige Studenten von Professor Dr. Gottfried Jäger (DGPH Kulturpreis 2014) kreierten Nabiha & Thom diese neuen Licht-Bilder im Geist der konkreten Fotografie und reizten die experimentellen Gestaltungsmöglichkeiten auf aktuellem Stand der Kameratechnik aus.
Ausstellung vom 27. September bis 19. Oktober 2025 im Spitäle
Eröffnung am Freitag, 26. September 2025 um 19 Uhr.
Live act: Elektronischen Soundscapes von KaiN (u.a. Les Berrtas und Nerogris)
Catering vegan: Veggie Bros
Programm Specials
Sonntag, 28. September 2025 / Samstag, 11. Oktober / Sonntag, 12. Oktober / Sonntag, 19. Oktober:
jeweils 11–18 Uhr: Künstler anwesend – live artist talk mit Nabiha & Thom um 18 Uhr
Samstag, 4. Oktober 2025:
Nabihas öffentliche Geburtstags Art Party um 18 Uhr
mit live act: Elektronische Asian Underground inspirierte tanzbare Beats von Lelonek & Band
und veganem Fingerfood von den Veggie Bros
Mittwoch, 8. Oktober 2025:
Petra Blume & friends – ExTroSess: Experimentelle Electronic Kunst Performance Session um 19 Uhr
Donnerstag, 9. Oktober 2025:
Gaia Meditation – Phantasiereise mit Nabiha / Art Lounge 18–19 Uhr
Freitag, 10. Oktober 2025
Tanzperformance »Tintenwolken im Fluss« mit Chengcheng Hu um 19 Uhr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Teaser & Dance / Jazz Initiative Würzburg 19:30 Uhr
Donnerstag, 16. Oktober 2025
Tanz-Improvisation mit Lisa Kuttner / Art Lounge um 19 Uhr
Samstag, 18. Oktober 2025
Konzert mit Mika Mai / Jazz Initiative Würzburg um 19:30 Uhr
Sonntag 19. Oktober 2025
Finissage: 16–18 Uhr, lockeres Beisammensein zum Ende der Ausstellung.
An allen Öffnungstagen:
Einzigartige Unity Art Upcycling Art Bags von Masz statt Masse fashion design
